Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

ZiF 2.0

by Wolfgang Prinz

Das ZiF verdankt seine Entstehung einer Idee, die vor 50 Jahren in der akademischen Welt Fahrt aufzunehmen begann – der Idee der interdisziplinären Forschung. In Deutschland waren es damals vor allem Vordenker wie Helmut Schelsky, die in dieser Idee ihre Unzufriedenheit mit den herrschenden universitären Verhältnissen zum Ausdruck brachten. Betrachtet man nämlich, wie Soziologen es tun, das Wissenschaftssystem als gesellschaftliches Teilsystem mit bestimmten Problemlösungs- und Dienstleistungsaufgaben, wird schnell offensichtlich, dass Disziplinen allein nicht richten können, was Wissenschaft als Ganze für die Gesellschaft leisten soll. Viele Probleme kann das Wissenschaftssystem nur dann erfolgreich lösen, wenn seine Disziplinen intensiv zusammenarbeiten.

In der Bielefelder Universität, für deren Gründung Schelsky ja eine besonders prominente Rolle gespielt hat, wurde diese Idee gleich zweifach in Beton gegossen: in einem zentralen Universitätsgebäude, das alle Disziplinen unter einem Dach vereint und einem besonderen Zentrum für interdisziplinäre Forschung – einem Ort also, der ganz ausdrücklich der Zusammenarbeit zwischen den Disziplinen gewidmet ist.
Als das ZiF gegründet wurde, war Interdisziplinarität noch ein Alleinstellungsmerkmal, das Bielefeld vor anderen Universitätsstandorten auszeichnete. Aber in den 50 Jahren, die seither vergangen sind, haben sich die Verhältnisse grundlegend gewandelt. Die Idee der Interdisziplinarität hat Karriere gemacht – nicht nur in programmatischer Rhetorik, sondern auch in institutioneller Praxis. Heißt das, dass die Mission des ZiF damit erfüllt ist? Hat es sich ironischerweise überflüssig gemacht, weil es als Modell für andere so erfolgreich war?
Das ist die Frage, zu der ich hier einige Überlegungen beisteuere. Der erste Schritt blickt zurück und untersucht die Motive, die seinerzeit die Forderung nach interdisziplinärer Zusammenarbeit begründet haben. Der zweite Schritt nimmt dann die neuen Verhältnisse, die sich inzwischen eingestellt haben, in näheren Augenschein. Nimmt man beides zusammen, sieht man, dass die alten Ideen heute mindestens ebenso aktuell sind wie damals. Nur müssen sie neu gelesen werden, weil die Barrieren, die zu überwinden sind, sich inzwischen in das Innenleben der Disziplinen hineinverlagert haben.



Rückblick
Damals
Die Idee der interdisziplinären Forschung zielte aber schon damals nur vordergründig auf institutionelle Veränderungen. Dahinter standen wissenschaftstheoretische und wissenschaftspolitische Absichten, die aus der Erkenntnis abgeleitet waren, dass wissenschaftlichen Disziplinen prinzipielle epistemische Beschränkungen innewohnen und innewohnen müssen. Vordergründig betrachtet bieten Disziplinen organisatorische Strukturen, die Forschung und Lehre strukturieren – oft mit Blick auf praktische Anwendungsfelder und entsprechende berufliche Karrieren. Bei genauerer Betrachtung sieht man aber, dass diese institutionellen Funktionalitäten einen Preis haben, der die epistemischen Grundlagen der Forschung betrifft. Disziplinen stellen nämlich nicht nur nützliche Organisationsstrukturen zur Verfügung. Gleichzeitig wirken sie auch als schädliche epistemische Schutzzonen. Disziplinäre Konventionen begrenzen und beschränken nämlich den Blick auf die Welt, indem sie (i) bestimmte Gegenstände ins Auge fassen (und andere nicht), (ii) bestimmte theoretische Perspektiven einnehmen (und andere nicht), (iii) bestimmte Fragen stellen (und andere nicht) und (iv) bestimmte Methoden anwenden (und andere nicht).
In diesen Schutzzonen spielt sich Forschung ab; hier werden Nachwuchswissenschaftler sozialisiert und hier werden kleine und große Karrieren organisiert. Und damit das alles reibungslos funktioniert, müssen Disziplinen für ihre epistemischen Beschränkungen weitgehend blind bleiben – wenn sie sie nicht sogar als besondere Tugenden kultivieren.

Wer wie Schelsky mit dem gnadenlosen Blick des Soziologen diese Beschränkungen diagnostiziert, muss auf Abhilfe sinnen – solange er jedenfalls an dem uralten intellektuellen Traum von der Einheit der Welt und der Wissenschaften festhalten will. Und da Versuche, die disziplinäre Differenzierung rückgängig zu machen, ebenso aussichtslos wie kontraproduktiv wären, ist die institutionelle Förderung von Zusammenarbeit zwischen den Disziplinen das einzige Antidot, das übrigbleibt. Interdisziplinäre Forschung soll ihnen helfen, die Beschränkungen der je eigenen Perspektive zu erkennen und multidisziplinäre Perspektiven zu eröffnen, die es erlauben, diese Beschränkungen zu überwinden.
Das ist die Gründungsidee des ZiF: Interdisziplinäre Forschung als Gegenmittel gegen die Spezialisierung und Differenzierung, die in der disziplinären Struktur der Wissenschaft zum Ausdruck kommt. Obwohl die Widmung des ZiF auf interdisziplinäre Forschung geht, ist die Praxis seiner Arbeit natürlich weitgehend auf interdisziplinären Austausch konzentriert – auf die Kommunikationsprozesse also, die mit interdisziplinärer Forschung verbunden sind. Das ZiF hat weder Labors noch Bibliotheken, sondern bringt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ins Gespräch, deren Labors und Bibliotheken meist an ganz anderen Orten stehen.
Zwei entscheidende Elemente sind es also, die die Idee des ZiF auszeichnen: in der Sache geht es um Überwindung disziplinärer Beschränkungen, und in der Form geht es um interdisziplinären Austausch durch leibhaftiges Gespräch. In der Verbindung dieser beiden Elemente blickt das ZiF inzwischen auf mehr als vier Jahrzehnte ungemein erfolgreicher Tätigkeit zurück.

Heute
Allerdings: Inzwischen hat die Idee der interdisziplinären Forschung manches von ihrem ursprünglichen Charme verloren – nicht weil sie in Misskredit geraten wäre, sondern weil man sie überall antrifft. Schon in den frühen Dekaden des halben Jahrhunderts, auf das wir hier zurückblicken, konnte man beobachten, wie sie sich in die Rhetorik wissenschaftstheoretischer und wissenschaftspolitischer Programme eingenistet und dort breitgemacht hat. Spätestens seit den 80er Jahren wollte jeder, der etwas auf sich hielt, irgendwie inter-, multi- oder transdisziplinär sein. In der vergangenen Dekade konnte man dann aber beobachten, wie programmatische Rhetorik in institutionelle Realisierung überging. Ihren institutionellen Siegeszug hat die Idee der Interdisziplinarität schließlich in der Exzellenzinitiative erfahren. Fast alle erfolgreichen Cluster, Graduiertenschulen und Institutionellen Strategien zeichnen sich dadurch aus, dass sie inter- und multidisziplinäre Forschung in den Mittelpunkt stellen und konkrete institutionelle Vorkehrungen treffen, die solche Forschung ermöglichen und erleichtern. Dabei gehen die institutionellen Arrangements oft deutlich über das hinaus, was das ZiF leisten kann: sie schaffen nicht nur Orte für Kommunikation, sondern auch für Kooperation in gemeinsamen Labors, Datenbanken und Bibliotheken.
Das ZiF findet sich heute also in einer völlig veränderten Landschaft wieder, in der interdisziplinäre Zusammenarbeit in neuen institutionellen Strukturen realisiert wird – oft bis in die Alltagspraxis der Forschung hinein. Hinzu kommt, dass es sich von vielerlei ZiF-Klonen umringt sieht, von denen etliche gleichfalls im Zusammenhang mit der Exzellenzinitiative entstanden sind. Für Universitäten, die exzellent sein wollen, gehört es inzwischen zum guten Ton, sich ein Center for Advanced Studies zu halten, das neben disziplinärer Exzellenz besonders auch interdisziplinäre Forschung fördert. Hat also das ZiF ausgedient? Hat es sich überflüssig gemacht, weil es erfolgreich Modell gestanden hat für Strukturen, die inzwischen weit verbreitet sind?
Und außerdem: Wie kann und soll eine Institution, die ganz und gar der wissenschaftlichen Kommunikation gewidmet ist, auf die tiefgreifenden Veränderungen der Kommunikationsstrukturen reagieren, die in den vergangenen 50 Jahren eingetreten sind? Was bedeutet es, wenn das persönliche und leibhaftige Gespräch durch elektronisches Mailen, Bloggen und Twittern ersetzt werden kann? Ist es angesichts dieser elektronischen Konkurrenz nicht ein bisschen antiquiert, weiterhin ganz und gar auf Face-to-Face-Kommunikation zu setzen?
Trotzdem…
Allerdings wird man angesichts all dieser schönen Novitäten das deutliche Gefühl nicht los, dass es den Wissenschaften unter den neuen Verhältnissen, auch nicht besser geht als zuvor. Auch wenn sie dabei sind, sich aus den Fesseln disziplinärer Beschränkungen zu lösen, ist nicht zu verkennen, dass sie stattdessen ganz neuen und mindestens ebenso gewichtigen epistemischen Beschränkungen ausgesetzt sind – mit der Folge, dass sie den intellektuellen Impetus, der seinerzeit zur Gründung des ZiF geführt hat, heute genauso dringend benötigen wie damals.

Neue Verhältnisse
Was hat sich in der Forschungslandschaft zwischen 1960 und 2010 verändert? Fast alles, und das ganz radikal. Was zunächst Differenzierung, Spezialisierung und mögliche Gegenmittel betrifft, stehen wir vor einer völlig veränderten Landschaft. Die Differenzierung des Wissenschaftssystems hat ein Ausmaß angenommen, das sich 1960 noch niemand vorstellen konnte. Wir stehen heute in allen Wissenschaftsbereichen vor weitläufigen Feldern von Disziplinen, Subdisziplinen und Sub-Subdisziplinen, deren Struktur sich im Wochentakt ändert und differenziert. In diesem System spielen die klassischen disziplinären Grenzen keine besonders hervorgehobene Rolle mehr. Hinzu kommt, dass die Wissenschaftssysteme der Länder der westlichen Welt in den letzten 50 Jahren um mehr als eine Zehnerpotenz gewachsen sind. Wissenschaft ist ein gewaltiger internationaler Betrieb geworden, den niemand mehr übersieht und kaum noch jemand beherrscht. Den Traum von der Einheit der Welt und der Wissenschaft, den Schelsky und seine Generation noch geträumt haben, träumt heute niemand mehr.
Was kommunikativen Austausch betrifft, haben sich die Bedingungen gleichfalls in mehrerer Hinsicht radikal verändert. Austausch und Gespräch – auch persönlicher Austausch zwischen Personen, die sich überhaupt nicht kennen – erfordert heute wesentlich geringere Anstrengungen als damals. Elektronische Medien erlauben Online-Kommunikation mit jedem beliebigen Partner in der Welt. Darüber hinaus bietet ein wahres Überangebot an nationalen und internationalen Kongressen, Konferenzen und Symposien reichliche Möglichkeiten, elektronische Kommunikation durch kurzfristige persönliche Begegnung zu ergänzen.

Schöne Neue Welt? Gewiss nicht, wenn man mit den Augen Schelskys auf sie blickt. Dass die disziplinären Grenzen keine besondere Rolle mehr spielen, heißt nämlich nicht, dass die epistemischen Schutzzonen verschwunden sind, in denen Forschung sich organisiert. Im Gegenteil: Das Karo ist lediglich kleiner geworden, und die Schutzzonen sind in die Disziplinen hineingewandert – in Subdisziplinen und Forschungsparadigmen. Publikationsorgane oder wissenschaftliche Gesellschaften, die ganze Disziplinen umgreifen, gibt es zwar immer noch, aber sie spielen keine bedeutende Rolle mehr. Die Organe und Gesellschaften, die aktuelle Forschung vorantreiben, sind heute deutlich kleiner geschnitten. Der Zeittakt, in dem neue Forschungsfelder und ihre organisatorischen Begleiter entstehen, ist immer kürzer geworden. Forschung organisiert sich nicht mehr in riesigen Disziplinen, die man kaum noch übersehen kann, sondern in überschaubaren Paradigmen, in denen man sich auskennt.
Engmaschige Paradigmen nehmen heute die gleiche Funktion ein, die früher von weiträumig aufgespannten Disziplinen wahrgenommen wurde. Sie stecken epistemische Schutzzonen ab – temporär gültige Verabredungen darüber, welche Gegenstände wichtig sind und mit was für einem Instrumentarium von theoretischen Ansätzen, Fragestellungen und Methoden sie zunftgerecht anzugehen sind. In allen Disziplinen gibt es heute eine Vielfalt von paradigmatischen Schutzzonen dieser Art. An die Stelle großflächiger Latifundien sind kleinteilige Parzellen getreten.
Disziplinen mögen nach wie vor für die Organisation von Lehre Bedeutung haben, für die Organisation der Forschung sind sie dagegen weitgehend bedeutungslos geworden. Die wissenschaftliche Sozialisation, die den intellektuellen Horizont der Nachwuchsforscher bestimmt und begrenzt, findet weitgehend in Subdisziplinen und Paradigmen statt. Das Gleiche gilt
für ihre Karrieren: Wissenschaftler verstehen sich immer weniger als Vertreter ihrer Disziplinen (von denen sie oft nur noch eine ungefähre Vorstellung haben), sondern ihrer Forschungsfelder und Paradigmen (für die sie Experten und Spezialisten sind).
Interessanterweise sind die Schutzzäune zwischen Subdisziplinen und Paradigmen kaum niedriger als zwischen Disziplinen – eine erstaunliche Beobachtung, wenn man bedenkt, dass Subdisziplinen und Paradigmen in der Regel einer gemeinsamen Disziplin angehören und in gemeinsamen Fakultäten oder sogar Instituten organisiert sind. So leben zum Beispiel an zahlreichen Psychologischen Instituten Kognitionspsychologie und Sozialpsychologie relativ beziehungslos nebeneinander her, obwohl es zahlreiche Gemeinsamkeiten und Überschneidungen gibt. Wie es scheint, ist die integrierende Kraft gemeinsamer institutioneller Einbettung nicht stark genug, um die desintegrierenden Kräfte auszugleichen, die von der Differenzierung epistemischer Schutzzonen ausgehen. Sobald solche Schutzzonen errichtet sind, wird schutzzonenübergreifende Kooperation nicht nur schwierig (weil man sich kaum versteht), sondern auch inopportun (weil sie die eigene Karriere kaum voranbringt).
Wenn wir auf dieses Szenario mit Schelskys Augen blicken, ist die Diagnose ziemlich offensichtlich. Verändert hat sich, dass Grenzen zwischen Disziplinen heute keine besonders hervorgehobene Rolle mehr spielen. Unverändert geblieben ist dagegen das Prinzip, dass Forschung sich in Schutzzonen organisiert – in großflächig geschnittenen Disziplinen damals, in kleinflächig parzellierten Paradigmen heute. Und unverändert wäre gewiss auch der bewertende Kommentar, den ein Beobachter wie Schelsky dieser Diagnose hinzufügen würde: dass man nämlich Verhältnisse wie diese besser nicht sich selbst überlässt, sondern auf Mittel zur Gegensteuerung sinnt – intellektuell und institutionell.

ZiF 2.0
Wie aber soll das gehen? Wer wirklich gegensteuern wollte, würde sich gewiss verheben, weil gegen die Macht der Ausdifferenzierung der Wissenschaften kein Kraut gewachsen ist. Strikte Gegensteuerung wäre also weder machbar noch opportun. Machbar und opportun sind dagegen ergänzende Maßnahmen, die diesen Differenzierungsprozess flankieren. In eben dieser Rolle hat Schelsky das ZiF gesehen: als eine Institution der Integration, die die unaufhaltsame Differenzierung flankierend begleitet.
Die Motive für eine derartige Integration kann man hoch und niedrig hängen. In der hochgehängten Version werden sie abgeleitet von der Idee der Einheit der Welt, die es zu erklären gilt, und dem Traum der Einheit der Wissenschaften, die in gemeinsamer Anstrengung die Welt erklären. Neben diesem hohen Motiv standen aber schon bei der Geburt des ZiF auch andere, bescheidenere Motive Pate. In der niedrig gehängten Version leitet sich das Motiv der Integration von der Natur der Gegenstände ab, mit denen Wissenschaften befasst sind und der Struktur der Probleme, die sie zu lösen haben.
Jeder beliebige Gegenstand und jedes beliebige Problem haben es an sich, dass sie auf mehreren Ebenen beschrieben werden können, mit jeweils unterschiedlichen Begrifflichkeiten, die für die einzelnen Beschreibungsebenen charakteristisch sind – einerseits. Andererseits muss
sich die disziplinäre oder paradigmatische Erforschung dieser Gegenstände und Probleme, wenn sie erfolgreich sein will, auf je eine dieser Ebenen konzentrieren. Wenn das so ist, ist paradigmenübergreifende Integration der Perspektiven eine theoretische und praktische Notwendigkeit. Theoretisch wird man verstehen wollen, wie die verschiedenen Beschreibungen untereinander zusammenhängen und ineinander überführt werden können, und praktisch wird man sehen wollen, auf welchen Ebenen Systeme beeinflusst und Probleme gelöst werden können. Wissenschaft kann – mit anderen Worten – ihre theoretischen und praktischen Ziele nur erreichen, wenn sie den selektiven, paradigmatischen Zugriff auf Gegenstände und Probleme durch integrative, paradigmenübergreifende Ansätze ergänzt.
Vor diesem Hintergrund könnte das ZiF darüber nachdenken, seine Mission neu zu lesen. Das ‚i‘, das es im Namen trägt, könnte es verstehen als die spezielle Ausführung eines allgemeineren ‚i‘, das dahinter steht. Nach dieser Lesart wäre interdisziplinäre Forschung eine spezielle Form von integrativer Forschung – von Forschung also, die das Ziel verfolgt, die Isolation getrennter epistemischer Schutzzonen aufzubrechen, um der Komplexität der jeweiligen Gegenstände und Probleme und der Vielfalt der Ebenen, auf denen sie beschrieben und erklärt werden können, angemessen Rechnung zu tragen.
Wie kann integrative Forschung unter heutigen Bedingungen ermöglicht werden, was braucht sie, und welche Rolle könnte das ZiF dabei spielen? Hier sind einige Leitideen, über die es nachdenken könnte:

· Integrative Forschung zielt auf paradigmenübergreifende Forschungsprojekte, in denen mehrere Beschreibungsebenen zusammengeführt werden.
· Integrative Forschung soll in erster Linie als Planung zukünftiger Forschung verstanden werden, weniger als Austausch über Forschung, die schon stattgefunden hat.
· Integrative Forschungsplanung mündet, wenn sie erfolgreich ist, in die Generierung neuer Paradigmen: Das ZiF als Agenda-Setting-Agentur.
· Integrative Forschungsplanung gewinnt zunehmende Bedeutung für die Sozialisierung von Nachwuchswissenschaftlern. Hier könnte/sollte ein Schwerpunkt der Arbeit des ZiF liegen.
· Integrative Forschungsplanung ist intellektuell anspruchsvoll und sozial schwierig. Sie ist auf Vertrauensbildung durch langfristige Face-to-Face-Kommunikation angewiesen – ein Trumpf, den das ZiF ausspielen kann.
· Seinen angestammten Namen sollte das ZiF nicht ändern. Es könnte aber in seinen Projektausschreibungen deutlich machen, dass es das ‚i‘ in seinem Namen allgemeiner versteht, als die wörtliche Lesart es besagt.


OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Manuela Lenzen (November 28, 2019). ZiF 2.0. Interdisciplinarity. Retrieved September 21, 2024 from https://zif.hypotheses.org/515


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.