Zwei Psychologen über Abwege der interdisziplinären Kollaboration
von Manuela Lenzen
Interdisziplinarität ist die Zukunft: das hören vor allem junge Forscherinnen und Forscher wieder und wieder. Komplexe Forschungsfragen, so wird oft betont, machen die Kooperation über die Fachgrenzen hinweg unvermeidlich und vor allem: Es gibt Fördergelder. Der kanadische Natural Sciences and Engineering Research Council etwa reserviert ein Drittel seines Etats für interdisziplinäre Projekte, die Dutch National Science Agenda wurde extra gegründet, um Brücken zwischen den Disziplinen zu schlagen, schreiben die Psychologen Roy Hessels (Helmholtz Institute und University of Utrecht) und Alan Kingstone (University of British Columbia) in einem auf dem Preprint Server PsyArXiv veröffentlichen Paper.
Eine gute Entwicklung? Nicht unbedingt. Hessels und Kingstone konstatieren, dass sich eine bedenkliche Form von interdisziplinärer Kooperation entwickelt habe, um an diese Fördertöpfe zu gelangen: die Beutegemeinschaft, die Autoren sprechen von „fake collaborations“. Diese gefährde die Integrität der Forscher*innen und ihrer Arbeit, denn sie liefen Gefahr, Teil wissenschaftlicher Täuschungsversuche zu werden: „Wir denken, dass in der aktuellen Förderlandschaft interdisziplinäre Projekte bestenfalls ihr Potential nicht ausschöpfen und schlimmstenfalls Gefahr laufen, Teams zusammenzubringen, die unecht und irreführend sind.“
Beide Autoren berichten von Anfragen, sich an interdisziplinären Projekten zu beteiligen, nicht weil man an ihrer Expertise Interesse gehabt hätte, sondern, weil man noch einen Vertreter ihrer Disziplin für einen Förderantrag brauchte. Hessels fand, dass Kollegen sich wegen seiner Doppelaffiliation in experimenteller und Entwicklungspsychologie besonders für ihn interessierten, Kingstone musste seinen Namen ungefragt auf den Förderanträgen solche Beutegemeinschaften lesen.
Beide haben, wie sie betonen, nichts gegen interdisziplinäre Forschung, wohl aber gegen Kooperationen von Art „Hast Du schon einen Neurowissenschaftler?“ Sie kritisieren zu kurze Bewerbungsfristen, mangelnde Kommunikation der Forscher*innen untereinander und Erbsenzählerei von Seiten der Geldgeber: Statt sich vom Sinn oder Unsinn einer interdisziplinären Kooperation zu überzeugen, werde abgehakt, ob genug verschiedene Fakultäten auf der Liste der Antragsteller stehen.
Und wie kann gute interdisziplinäre Zusammenarbeit gelingen? Die Autoren sehen drei Punkte: 1. Kooperation müsse bottom up erwachsen, angestoßen von Forscher*innen, die sich treffen und die Forschungsfragen der anderen schätzen. 2. seien kleine Teams oft innovativer als große, und 3. sei solche Kooperation in der Regel asymmetrisch und es sei daher unrealistisch von Förderinstitutionen, darauf zu bestehen, dass alle Beteiligten gleich relevant und verantwortlich seien. Forscher*innen sollten sich also über die Art ihrer Kooperation klar werden und das ehrlich kommunizieren, sich nicht auf zu knappe Bewerbungsfristen einlassen und vor allem: „Nothing, absolutely nothing, beats meeting face-to-face and spending time with one or more possible collaborators.“ Um dies zu realisieren, käme auch den Institutionen der Forscher*innen eine zentrale Rolle zu: Um echte interdisziplinäre Kooperation zu befördern, statt um der Drittmittel willen Beutegemeinschaften auf Raubzug zu schicken.
Originalarbeit:
Hessels, Roy S., and Alan Kingstone. “Fake Collaborations: Interdisciplinary Science Can Undermine Research Integrity.” PsyArXiv, 29 June 2019. Web.
Preprint DOI
10.31234/osf.io/rqwea