Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Experimentieren in offenen Systemen: Was lehren Reallabore?

Reallabore sind eine recht neue Art, Wissenschaft zu betreiben. Sie erfreuen sich wachsender Beliebtheit, die Bundesregierung erarbeitet gerade ein Gesetz zu ihrer Förderung. Wie Reallabore arbeiten und welche Art von Erkenntnis sie generieren, damit befasst sich die Kooperationsgruppe „Experimentieren in offenen Systemen– zur Epistemologie von Reallaboren“, die derzeit am ZiF arbeitet. Vor dem nächsten Workshop der Gruppe, der am 21. und 22. Oktober stattfindet, haben wir mit dem Soziologen und Technikphilosophen Wolfgang Krohn (Bielefeld) gesprochen, der die Gruppe gemeinsam mit drei Kolleginnen und Kollegen leitet: dem Nachhaltigkeitsforscher Matthias Bergmann (Frankfurt a.M.), dem Wissenschafts- und Techniksoziologen Stefan Böschen und der  Wissenschaftsphilosophin Gabriele Gramelsberger (beide RWTH Aachen).

Herr Krohn, was ist eigentlich ein Reallabor?

Man kann es gut durch den Gegenbegriff beschreiben, das wissenschaftliche Labor. In einem wissenschaftlichen Labor werden Experimente unter besonderen, isolierten Bedingungen durchgeführt. Die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen möchten genau wissen, was sie messen, und schirmen die Experimente dazu von störenden Einflüssen ab. In Reallaboren gibt es diese Abgrenzung zur wirklichen Welt nicht von vornherein, daher kommt der Name. Es sind Labore in der realen Welt, dort findet die Forschung statt.

Ein zweiter Unterschied ist, dass Reallabore fast immer mit Beteiligung von nicht-wissenschaftlichen Personen stattfinden, also Menschen aus der Bevölkerung, aus Interessengruppen, sie arbeiten zusammen mit den Forscherinnen und Forschern.

Das wiederum bedeutet, dass man nicht mehr klar zwischen Forschung und Anwendungspraxis unterscheiden kann. Die klassische Ansicht ist, dass die Wissenschaft Ergebnisse erzeugt, die dann anderswo verwendet werden können. In einem Reallabor ist die Praxis Teil des Forschungsprozesses.

(Design: Büro Paschetag/C. Mehl)

Das heißt auch, dass alle Beteiligten ein Risiko eingehen: sich auf einen offenen Forschungsprozess einzulassen, bei dem man noch nicht weiß, was herauskommt. Wir sind es eigentlich gewohnt, dass die Politik mit Plänen kommt, die dann ausgeführt werden. In den Innovationsprozessen, wie sie durch Reallabore in Gang gesetzt werden, verläuft nicht immer alles so geradlinig, wie man es vielleicht gehofft hatte, weil es sich eben um Forschung handelt und experimentelle Forschung immer mit dem Risiko des Scheiterns oder Nicht-so-gut-Gelingens verbunden ist. Das ist durchaus auch eine Zumutung für die Gruppen, die daran beteiligt sind.

Ist ein Reallabor also so etwas wie Feldforschung?

Nein, der eine Unterschied besteht im Einbeziehen von nicht-wissenschaftlichen Bevölkerungsgruppen in die Forschungsplanung und -durchführung. Ein anderer darin, dass es sehr stark um Interventionen geht, also um Projektpläne, um Vorhaben. Die Feldforschung ist ja eher passiv in dem Sinne, dass man als Forscher daneben sitzt und beobachtet, was passiert. In Reallaboren geht es in erster Linie um Gestaltung, wir nennen das, was dort geschieht, auch „Gestaltungsexperimente“.

Befassen sich Reallabore mit bestimmten Themen?

Es sind gewiss nicht alle Forschungsfragen geeignet für Reallabore. Und wir wollen den Standarddisziplinen auch überhaupt nicht ins Gehege kommen. In Reallaboren geht es zum einen um realweltliche Probleme, die sich nicht in erster Linie der Wissenschaft stellen, sondern der Gesellschaft, etwa ein Projekt zur Stadtteilentwicklung, ein neues Schulprojekt oder die klimaneutrale Energieentwicklung in einer Gemeinde. Das sind zwar auch wissenschaftlich interessante Fragen, aber der Problemdruck kommt nicht aus dem innerwissenschaftlichen Fortschrittsdenken, sondern aus den gesellschaftlichen Problemlagen.

Bei den meisten Reallaboren geht es aktuell um Nachhaltigkeitsprojekte, aber natürlich kann man das Konzept auch in anderen Bereichen anwenden, bei der Gesundheitsvorsorge, in der Industrie oder an der Schnittstelle von Informatik und Gesellschaft etwa.

Was ist der Vorteil von Reallaboren?

Wenn es um den Praxisbezug von Wissenschaft geht, hat sich gezeigt, dass es keine gute Strategie ist, erst im Labor zu forschen und dann mit einer fertigen Lösung vor Ort aufzutreten. Es ist viel effektiver und auch vom Erkenntnisertrag viel gehaltvoller, eine Entwicklung möglichst direkt unter realen Bedingungen zu betrachten und voranzubringen.

Zudem bringen Reallabore eine ganz andere Innovationsdynamik in die Gesellschaft ein. Es gibt ja in der Öffentlichkeit zu Recht eine Aversion dagegen, Versuchskaninchen zu sein. Etwa wenn Forschende kommen und sagen, hier in eurem Wohnviertel probieren wir jetzt mal etwas aus. In dem Moment, in dem die Betroffenen aber zu Beteiligten und zu Forschenden werden, sind sie ganz anders engagiert. Sie werden ja nicht nur befragt, wie sie etwas finden, sie entwickeln die Projekte mit. Das ist ein großer Fortschrittsimpuls, nicht nur für die Gesellschaft, auch für die Wissenschaft.

Warum für die Wissenschaft?

Weil wir von der gewohnten Trennung zwischen dem Gewinn neuer Erkenntnisse und Innovation abweichen. Das macht die Wissenschaft sensibel für die Beachtung von Kontingenzen, wechselnden Randbedingungen und die Integration sozialer Wertvorstellungen. Ich denke, es geschieht gerade etwas Ähnliches wie bei der Entstehung der Technikwissenschaften. Die mussten sich im 19. Jahrhundert auch gegen Vorwürfe aus der Wissenschaftsphilosophie wehren: sie erzeugten ja gar keine Naturerkenntnisse, sondern Apparate, seien Bastler und keine Forscher, hätten keine Theorie. Das war in gewissem Sinne berechtigt. Die Entwicklung des Elektromotors ist schon eine andere Art von Wissenschaft als der Elektromagnetismus. Aber dann hat man sich doch relativ zügig daran gewöhnt zu sagen, Erfinden ist zwar etwas anderes als Entdecken, aber Forschung, die sich um das Erfinden herum gruppiert, statt um das Erkunden und Beobachten, ist auch Wissenschaft.

Allerdings hat eine Wissenschaft, die im offenen Feld der gesellschaftlichen Veränderungen praktiziert wird, ganz neue Bedingungen der Beteiligung und der Legitimation. Das verändert auch die Beziehung von Wissenschaft und Gesellschaft. Es geht nicht mehr darum, dass die Wissenschaft Ergebnisse liefert, die dann in der Gesellschaft angewendet werden, und wenn dann etwas schief läuft sind alle schuld, außer die Wissenschaftler. Zwar war dieses klassische Modell der handlungsentlasteten Wissenschaft immer fragwürdig; aber jetzt verliert die Wissenschaft von vornherein ihre Unschuld und die Gesellschaft verliert von vornherein ihren Status, Gewinne mitzunehmen und negative Folgen abzuwehren. Stattdessen gibt es einen gemeinsamen Entwicklungsprozess, in dem neues Wissen und neue Anwendungsmöglichkeiten entstehen. Vielleicht sind Wissenschaft und Gesellschaft jetzt reif dafür.

Was macht ein gutes Reallabor aus?

Ganz wichtig ist, dass Betroffene früh zu Mitwirkenden der Laborarbeit werden, also schon bei der Entwicklung eines Experimentaldesigns. Auch wenn es da Sorgen gibt, ob vielleicht zu viele Einwände kommen. Erstmal machen und dann die Bevölkerung fragen, dabei kommt nicht viel heraus, nichts, was auf Dauer gestellt werden kann. Und man muss die Menschen darauf vorbereiten, dass nicht feststeht, wie sich ein Projekt entwickeln wird. Die Reallabore haben eine rekursive Dynamik, das heißt, man muss merken, wenn etwas aus dem Ruder läuft oder sich eine zusätzliche Chance bietet und auch während des Forschungsprozesses am Experimentaldesign weiterarbeiten. Dann gibt es auch weniger schwerwiegende Enttäuschungen.

Bekommen die beteiligten Laien auch einen anderen Begriff davon, wie Wissenschaft funktioniert, ist es eine Art Fortbildungsprojekt?

Indirekt schon. Forschung als Prozess wird ja zum Beispiel in Schulen eigentlich nie thematisiert, da geht es immer nur um Ergebnisse. Wichtig ist aber, dass mit dem Begriff „Experiment“ zunächst gar nicht Erkenntnis verbunden ist, sondern Forschung. Also, sich auf etwas einlassen, was im weitesten Sinne von Versuch und Irrtum geprägt ist, etwas angehen, ausprobieren, und wenn es schiefgeht, nochmal ansetzen. Das ist ja die Dynamik des Forschungsprozesses, der in allen Wissenschaften die Bedingung von Erfolg, von neuen Erkenntnissen ist. Das muss man in die Praxis übertragen. Und man kann sagen, dass es den Beteiligten ganz überwiegend sehr großen Spaß macht und sie viel Engagement aufbringen, um mitzumachen.

Wie werden die Menschen ausgewählt, die bei einem Reallabor mitmachen?

Das ist sehr unterschiedlich in den verschiedenen Projekten. Bei manchen Verfahren versucht man über das Los, die Bevölkerung in einer repräsentativen Form zu gewinnen. In anderen versucht man, interessierte Verbände ins Boot zu holen. So muss man bei der Stadtteilentwicklung auch zum Beispiel Senioren, Jugendvertreter, die Feuerwehr einbeziehen. Und wenn es um gesundheitswissenschaftliche Projekte geht, diejenigen, die es direkt angeht.

Ihre Gruppe am ZiF befasst sich mit der Epistemologie, also der Erkenntnistheorie, von Reallaboren. Was ist epistemologisch daran spannend?

Uns interessiert, von welcher Art die wissenschaftlichen Erkenntnisse sind, die in Reallaboren erzeugt werden. In der Standardwissenschaft gibt es experimentelle Erfolge, die müssen wiederholbar sein und sie müssen verschriftlicht werden. Dann hat man eine wissenschaftliche Aussage. Das geht hier zunächst nicht und das macht die Frage nach der Wissensqualität, danach, welche Art von Wissen hier überhaupt erzeugt wird, so spannend.

Bei den Reallaboren dreht es sich fast immer in erster Linie um Erfolg. Wenn ich eine Stadtteilentwicklung erfolgreich hinbekomme, kann ich als Forscher sagen, ja prima, das war es. Aber was für Wissen ist mit diesem Erfolg verbunden? Und kann man das verallgemeinern, kann dieses Wissen unter ähnlichen Bedingungen auch verwendet werden? Der größte Unterschied zur traditionellen Wissenschaft besteht vermutlich in diesem Bereich der Übertragbarkeit, Verallgemeinerungsfähigkeit und Situationsunabhängigkeit dessen, was man herausgefunden hat. In verschiedenen Stadtteilen hat man nie dieselben Ausgangsbedingungen und kann nicht davon ausgehen, dass dieselben Interventionen ähnliche Ergebnisse liefern. Vieles an den Realexperimenten ist wegen der Komplexität unserer Realität kontingent, also mit Zufallsfaktoren durchsetzt. Die wird man nicht los.  

Welche Rolle spielt die Interdisziplinarität in den Reallaboren?

Sie spielt schon deswegen eine große Rolle, weil in den Realexperimenten die Komplexität der Umgebung nicht wegisoliert werden kann. Wenn es also zum Beispiel darum geht, ob künstliche Seen in ehemaligen Bergbaugebieten eine gute Idee sind, braucht man Fachleute aus der Hydrologie, der Geologie, der Biologie, dem Verkehrswesen, dem Tourismus und natürlich Anwohnerinnen und Anwohner. Ohne ein interdisziplinäres Team geht das nicht. Und diese Interdisziplinarität ergibt sich aus der Komplexität der Wirklichkeit, nicht aus der Fragestellung, die ich als Wissenschaftler zunächst im Auge habe.

Wie werden Reallabore von der „traditionellen“ Wissenschaft wahrgenommen?

In der Anfangszeit, vor vielleicht gut 10 Jahren, gab es schon die Reaktion, das sei doch keine Wissenschaft, das seien Innovationsprozesse oder Sozialreformen. Inzwischen befassen sich – neben außeruniversitären Forschungseinrichtungen wie den Instituten des Ecological Research Network, Ecornet, bei denen lange Zeit die Expertise dafür lag – auch viele führende Universitäten, etwa die RWTH Aachen, die ETH Zürich oder das Karlsruher Institut of Technology (KIT), damit; es gibt Lehrstühle (z.B. an der Leuphana Universität Lüneburg) und andere Einrichtungen wie die Hochschule für Nachhaltige Entwicklung in Eberswalde. Und die Studierenden sind begeistert. Sie können in Projekten sehr viel lernen, auch über Forschungsdynamik, über das Entwickeln von Designs, über die Verarbeitung von Daten mit Blick auf rekursives Lernen. Das ist für viele Berufsfelder relevant.

Es hat sich also gezeigt, dass die meisten Vorbehalte gegenstandslos sind, dass sie eher Vorurteile waren, die eine gewisse innerwissenschaftliche Arroganz zeigten, aber nicht unbedingt die neue Leistungsfähigkeit dieses Formats berücksichtigten.

Man muss natürlich auch sagen, dass nicht alle Reallabore die gleiche Qualität haben. Da gibt es zum Teil auch Wildwuchs, Schnellschüsse, zu komplexe Unterfangen, manchmal mehr Schönreden als Erkenntnis, wenn ein Prozess nicht recht in Gang kommt. Als Wissenschaftsforscherinnen und -forscher möchten wir auch zur Qualitätskontrolle beitragen und aufzeigen, was ein gutes Reallabor ausmacht.


OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Manuela Lenzen (October 10, 2023). Experimentieren in offenen Systemen: Was lehren Reallabore? Interdisciplinarity. Retrieved September 21, 2024 from https://zif.hypotheses.org/1111


Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.