Von Oktober 2022 bis März 2024 hat die Kooperationsgruppe Experimenting in Open Systems – on the Epistemology of Living Labs / Experimentieren in offenen Systemen – zur Epistemologie von Reallaboren am ZiF gearbeitet. Sie hatte sich zum Ziel gesetzt, eine neue Art des Forschens zu analysieren, die in jüngster Zeit unter Namen wie living labs, urban labs, transformative scenario planning, experimental innovation policy oder Reallabor zunehmend Verbreitung findet. Die in Reallaboren durchgeführten Projekte arbeiten in aller Regel transdisziplinär; d. h. sie verbinden wissenschaftliche Interdisziplinarität und die Kooperation mit außerwissenschaftlichen Akteur*innen aus dem Untersuchungsfeld. Sie zielen gleichermaßen auf wissenschaftlichen Erkenntniserwerb und gesellschaftliche Problemlösung: mal geht es um die Gestaltung eines Wohnviertels, mal um ein neues Verkehrskonzept, mal um die lokale Kopplung alternativer Energiequellen. Geleitet wurde die Kooperationsgruppe wurde von Prof. Dr. Matthias Bergmann von Institut für sozial-ökologische Forschung in Frankfurt am Main, Prof. Dr. Stefan Böschen vom Human Technology Center der RWTH Aachen, der Wissenschafts- und Technikphilosophin Prof. Dr. Gabriele Gramelsberger (RWTH Aachen) und dem Bielefelder Techniksoziologen und Wissenschaftsphilosophen Prof. Dr. Wolfgang Krohn von der Universität Bielefeld.
Hier haben wir schon einmal über die Arbeit der Kooperationsgruppe berichtet. In diesem Interview spricht Wolfgang Krohn über Einsichten aus der Forschungsarbeit, die Irritation der Theorie durch die Praxis und die Trägheit der Wissenschaftstheorie.
Herr Krohn, kann man die Agenda einer Gruppe, die so lange zusammenarbeitet, im Vorfeld planen?
Wolfgang Krohn: Darauf muss ich zwei Antworten geben. Die Planung in Bezug auf beteiligte Institutionen, Personen und Themen hat wunderbar funktioniert. Auch die lange Vorlaufzeit war gut und das Format hat sich bewährt, vor allem die offenen Workshops. Das waren Workshops, in denen nicht der Vortrag vorgefertigter Beiträge im Mittelpunkt stand, sondern Diskussionen über zentrale Themen und Berichte über die Arbeit in Reallaboren. Und wenn Sie etwas zum Management des ZiF hören wollen: Wunderbar!
Das war die erste Hälfte der Antwort. Die zweite Hälfte ist, dass sich durch die Inputs in den Workshops deutliche Veränderungen in unserer Zielsetzung ergeben haben. Sie haben einige Annahmen zurechtgerückt, mit denen wir gestartet waren. Die Publikationen, die wir jetzt vorbereiten, werden deutlich anders aussehen als ursprünglich geplant. So ist Forschung und das ist gut so.
Prof. Dr. Stefan Böschen, Prof. Dr. Gabriele Gramelsberger, Prof. Dr. Wolfgang Krohn, Prof. Dr. Matthias Bergmann, Foto: Universität Bielefeld
Was hat sich denn geändert?
Das Analyseraster hat sich verschoben. Wir waren in der Planung davon ausgegangen, dass wir hauptsächlich die epistemologischen Strukturen dieser Art des Experimentierens, die in den unterschiedlichen Reallaboren stattfindet, untersuchen werden. Wir haben jedoch durch die Workshops verstanden, dass man weiter ausgreifen muss, um zu erkennen, was Reallabore als Orte experimenteller Praktiken sind. Unser Vorverständnis war: es sind Labore in lebensweltlichen Kontexten. Das war ein wenig naiv. Wir haben einen wichtigen Punkt nicht gesehen, nämlich, dass es für alle Reallabore eine zentrale Aufgabe ist, ihr eigenes Feld zu erzeugen und darin das Labor sozusagen erst aufzubauen. In der Wissenschaft ist das Forschungsfeld, in dem ein Labor platziert wird, ja meist bereits vorhanden. Es gibt bereits Institutionen, theoretische Felder, Zeitschriften, Ausbildungsgänge, verwandte Labore. Aber was ist das wissenschaftliche Feld der Reallabore? Zunächst gibt es nur ein nicht-wissenschaftliches soziales Umfeld, in dem sich die Relevanz und Leistungsfähigkeit eines Reallabors bewähren müssen und zu dessen Umgestaltung es beitragen soll. Beteiligte Wissenschaftler*innen mögen dabei ihren Herkunftsdisziplinen wie Soziologie, Umweltwissenschaften, Ökonomie, Politikwissenschaft weiter angehören und daraus methodisches, theoretisches und technisches Wissen beziehen; aber die Reallabore sollen ja in keinem dieser wissenschaftlichen Felder, sondern in einem sozialen Feld tätig werden, das etwa durch kommunale Strukturen, Sozialverbände, Interessengemeinschaften und Parteien bestimmt ist. Da müssen Ansprechpartner*innen gefunden, Kooperationen vereinbart und rechtliche Rahmenbedingungen abgesteckt werden. Das sind keine im engeren Sinne wissenschaftlichen, also forschungsexperimentelle Aufgaben. Die Hauptlektion, die wir gelernt haben, ist, dass deren Bearbeitung für den Aufbau von Reallaboren und für das Design einzelner Projekte von zentraler Bedeutung sind. Hinzu kommt, dass die Vernetzung der Reallabore, die derzeit entsteht, für die institutionelle Stabilität des Forschungsfeldes und damit für den langfristigen Erfolg von tragender Bedeutung ist. Alle Reallabore, die wir betrachtet haben, sind bereits Teile dieses Netzwerkes. Es dient dem Austausch von Ergebnissen, Methoden und Organisationsformen und betreibt die zukünftige wissenschaftspolitische Positionierung.
“Die Hauptlektion, die wir gelernt haben, ist, dass die Bearbeitung von Aufgaben, die keine im engeren Sinne wissenschaftlichen Aufgaben sind, für den Aufbau von Reallaboren und für das Design einzelner Projekte von zentraler Bedeutung ist.”
Ist das, was in Reallaboren geschieht, trotzdem Wissenschaft?
Das alles kann einen schon skeptisch stimmen; die wissenschaftliche Leistungsfähigkeit von Reallaboren sollte im Einzelfall genau geprüft werden. Deren Forschungsarbeit ist nicht so gradlinig, wie man sich das aus der Wissenschaft heraus vorstellt. In der Wissenschaft werden Anträge gestellt, Gelder bewilligt, Zustimmungen eingeholt und dann geht es los. Auch dabei gibt es immer noch genug Überraschungen, aber es ist ein sehr zielgerichtetes Arbeiten. Das ist bei den Reallaboren turbulenter. Es ist eine praxisorientierte Forschung, die erheblich von außerwissenschaftlichen Randbedingungen abhängt. Ob dabei wissenschaftlich interessante Erkenntnisse herauskommen, da bin ich mir nicht immer sicher, aber andere aus unserem Projekt sind da deutlich weniger skeptisch. Jedoch hoffen wir gemeinsam, durch unsere Auswertungen besser zu verstehen, wie in den Experimenten der Reallabore praktische Erfolge, übertragbares Wissen und theoretische Erkenntnisse sich zusammenfügen. Ganz sicher spielt dabei das Abarbeiten von Alltagsproblemen, von denen die akademische Wissenschaft entlastet ist, eine große Rolle. Aber wenn man den Grundgedanken science goes to town verfolgen will, dann geht es nicht anders.
Wie geht es mit dem Projekt jetzt weiter?
Ich weiß im Augenblick noch nicht, zu welchen Kernaussagen sich dieses Projekt verdichten wird. Es ist klar, dass die Bedeutung des sozialen Feldes der Reallabore, deren politische und sozio-kulturelle Einbindung eine sehr große Rolle spielen wird. Aber wie die Materialien, über die wir jetzt verfügen, sich zu einer theoretisch tragfähigen Analyse verdichten, das muss nun erarbeitet werden. Das geschieht in einem Autor*innenteam von fünf Personen. Es soll eine Monografie zur Theorie der Reallabore entstehen, die kein Sammelband sein soll, sondern ein kohärenter Text.
Soll es auch eine Art Anleitung für zukünftige Reallabore sein?
Nein, das wird eine wissenschaftstheoretische Arbeit. Zur Pragmatik der Reallabore – methodische und organisatorische Anleitungen – gibt es schon einiges. Dieses Feld ist sehr dynamisch, vor Kurzem fand in Dresden ein Kongress statt, da wurde von über 300 Reallaboren berichtet. Gerade im Zusammenhang mit Demokratie, Klimawandel und Nachhaltigkeit nimmt deren Anzahl zu; das ist keine bloße Modeströmung mehr. Auch an den Universitäten entstehen Reallabore, die jungen Wissenschaftler*innen verschiedener Disziplinen Gelegenheiten bieten, sich zu Themen der Nachhaltigkeit zu engagieren. Reallabore nehmen längst Einfluss auf politische Gestaltungsprozesse. Es gibt jetzt sogar neue rechtliche Regelungen, die die Genehmigungen für Reallabore erleichtern. Aber unser zentrales Thema ist, wie real-experimentell geforscht wird, und wie die Ergebnisse zu anschlussfähigem Wissen und allgemeineren Erkenntnissen verarbeitet werden.
Logo der Forschungsgruppe, Design: C. Mehl/Büro Paschetag
Lässt sich die akademische Wissenschaftstheorie darauf ein?
Das sehe ich bisher nicht. Aber es hat ja auch lange gedauert, bis sie sich der Technikwissenschaften angenommen hat. Sie galten Wissenschaftstheoretiker*innen lange als Bereiche des ingeniösen Bauens und Bastelns ohne wissenschaftliche Realitätserkenntnis. Es gab zwar Technikphilosophie und die Erkenntnistheorie der Technikwissenschaften, aber deren Vertreter*innen fanden kaum Eingang in die Textbücher der Wissenschaftstheorie.
Ich sehe eine Analogie zwischen der Entstehung der Industriewissenschaften Anfang des 20. Jahrhunderts und der Entstehung der Reallabore in unserem Jahrhundert. Bei der Herstellung von Hightech-Produkten spielen viele Faktoren eine Rolle: Wie können die Komponenten konfiguriert werden, welcher Markt wird eröffnet, wie ist das Kostenprofil, ist technische Sicherheit gewährleistet, ist Reparierbarkeit vorgesehen, werden Zulassungsbedingungen eingehalten? Die industrielle Technikforschung muss solche Gesichtspunkte integrieren. Ähnlich komplex, wenn auch mit anderen Faktoren besetzt, verlaufen realexperimentelle Gestaltungsprozesse.
Vielleicht hilft auch ein Blick in die Theorie der Geschichtswissenschaft. Da haben Wissenschaftsphilosoph*innen versucht zu erklären, wie Forschungsergebnisse Bedeutung haben können, auch wenn deren genaue Wiederholbarkeit gar nicht möglich ist. Die Neukantianer*innen haben argumentiert, dass eine Wissenschaft, die sich um die genaue Analyse eines komplexen Einzelfalls kümmert, wissenschaftliche Erkenntnisse produziert, die für das Verständnis dieses Falls besonders wertvoll sind. Dieser Erkenntniswert kann nicht gesteigert werden, wenn von möglichst vielen kontingente Faktoren abstrahiert wird. Analog spielt bei Reallaboren das Gelingen des Einzelfalls eine ausschlaggebende Rolle. Das ganze Bemühen geht darum, mit dem Vorhaben Erfolg zu haben und diesen Erfolg zu beschreiben.
Was kann man denn aus erfolgreichen Einzelfällen für andere Reallabore lernen?
Das ist der Lösung des Einzelfalls leider nicht auf die Stirn geschrieben. Aber ich denke schon, dass sich aus Einzelfalllösungen analogische Erwartungen für ähnliche Fälle ergeben. Ein Projekt, das unter bestimmten Umständen funktioniert hat, verspricht, wenn es an andere Umstände angepasst wird, ebenfalls erfolgreich zu sein. Die Relevanz dieses analogischen Vorgehens ist wissenschaftstheoretisch interessant. Es geht dabei nicht um Naturgesetze, aber es ergeben sich Kenntnisse und Fertigkeiten, die anderen Akteur*innen bei der Konzeption eigener Projekte nützen. Solche analogischen Erweiterungen empirischer Erfahrungen und wissenschaftlicher Handlungskompetenz hat die klassische Wissenschaftstheorie nicht auf dem Schirm. Es gibt noch eine Reihe weiterer Aspekte, die wir der wissenschaftstheoretischen Analyse zuführen wollen. Wir hoffen, dass wir damit einen Betrag zum Verständnis der Reallaborbewegung und leisten.
Herzlichen Dank für das Gespräch!
OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Manuela Lenzen (May 7, 2024). Dem (Real-)Labor ein Feld bereiten. Interdisciplinarity. Retrieved September 21, 2024 from https://zif.hypotheses.org/1337