von Susanne Schregel
„In den letzten Jahren zeigt sich immer mehr das Bestreben, gewisse Probleme, die sich durch ihre Ausgedehntheit und Kompliziertheit auszeichnen, durch eine Zusammenarbeit, die nicht nur interdisziplinär, sondern auch international ist, anzugreifen.” (1960)[i]
Klagen über eine allzu große wissenschaftliche Spezialisierung haben die Herausbildung der modernen Disziplinen seit ihren Anfängen begleitet. Das Adjektiv „interdisziplinär“ erscheint in der Bundesrepublik gleichwohl erst seit Mitte der 1950er Jahre vereinzelt in wissenschaftlichen Texten. Das Gros dieser frühen Belegstellen stand zunächst in einem direkten Zusammenhang zur US-amerikanischen Forschung und Wissenschaft. Insofern beginnt die Geschichte der Begriffe „interdisziplinär“/„Interdisziplinarität“ nicht als deutsche Geschichte; es handelt sich bei ihnen um Importe aus der US-amerikanischen Wissenschaftsterminologie und insbesondere aus dem Umfeld der amerikanischen Sozialwissenschaften.
Seinen eigentlichen Durchbruch als eine wissenschaftsnormative Figur erlebte „Interdisziplinarität“ in den USA nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, als Disziplinen überschreitendes Arbeiten sich unter dem Vorzeichen des Kalten Krieges mit einem Diskurs um Offenheit und Demokratie verband und zu einer Vorgehensweise avancierte, die demokratische Tugenden wie geistige Flexibilität signalisieren wie forschend umsetzen sollte.
Dieser Bezug zur US-amerikanischen Wissenschaft und Forschung lockerte sich in der Bundesrepublik im Verlauf der 1960er Jahre. Interdisziplinäres Arbeiten wurde in den 1960er Jahren zwar durchaus noch als „neuartiger ‚approach’ für die wissenschaftliche Forschung“ (Kade 1965) wahrgenommen. Dennoch wurde es allmählich zu einem Teil der bundesdeutschen Wissenschaftssprache. Dies wird etwa deutlich, wenn ein Tagungsbericht 1964 von „interdisziplinär“ (in Anführungszeichen) als „dem beliebt gewordenen neuen terminus“ (Schiffers 1964: 33) spricht. 1965 bezeichnete ein Wissenschaftler in einem Vortrag „die Wortbildung ‚interdisziplinär’“ als „heute international durchgesetzt“ (Göppinger [1965] 1966: 1).
„Jede nur denkbare Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Disziplinen des Gesamtbereichs der Universität sollte für Lehre und Forschung erleichtert werden. Dies setzt allerdings das Vertrauen darauf voraus, daß die an sich notwendig fortschreitende Spezialisierung nicht unabänderlich zur Isolierung der einzelnen Fachgebiete führt. Tatsächlich ist eine entgegengesetzte Tendenz ja ebenfalls erkennbar; denn die moderne Forschungsarbeit zwingt in ihrer Kompliziertheit und Komplexität zur Kooperation verschiedener Wissenschaftszweige. (Dies machen zum Beispiel Fachbezeichnungen wie ‚Physiologische Chemie‘ oder ‚Biochemie‘ schon recht anschaulich.)” (1965)[ii]
Das Adjektiv „interdisziplinär“ verbreitete sich in wissenschaftlichen Texten parallel zu umfassenderen Veränderungen der bundesdeutschen Hochschullandschaft. So hatte die Verdopplung der Studierendenzahlen zwischen 1955 und 1965 zu einem erhöhten Druck auf die bestehenden Universitäten geführt und den Wunsch nach Neugründungen mit Entlastungsfunktion entstehen lassen. Zugleich entflammte in den 1960er Jahren eine Debatte über wissenschaftlich-universitäre Reformen, welche sich besonders auf die neu entstehenden Universitäten richteten. In dieser Situation speiste und formte ein Krisendiskurs um eine zunehmende wissenschaftliche Zersplitterung durch Wachstum und Spezialisierung Forderungen nach intensivierter disziplinenübergreifender Kooperation in Forschung und Lehre. Klagen über eine sich zersplitternde und ihre „Einheit“ verlierende Wissenschaft in den Zeiten der Massenuniversität trieben so die Suche nach Hochschulkonzepten an, die diesen Tendenzen entgegenwirken könnten.
Die Forderung nach disziplinenübergreifender Kooperation zog sich gleichsam leitmotivisch durch die „Anregungen des Wissenschaftsrates zur Gestalt neuer Hochschulen“ (1962), einem Schlüsseldokument des bundesdeutschen Hochschulausbaus. Anlehnend an die Überlegungen des Wissenschaftsrates, erlangte das Thema der disziplinenübergreifenden Zusammenarbeit in den Gründungsprozessen neuer Universitäten besondere Aufmerksamkeit. Insbesondere bei den Hochschulneugründungen Bochum, Konstanz und Bielefeld nahm das Ziel einer vermehrten Kooperation und Verbindung zwischen den wissenschaftlichen Teilbereichen einen hohen Stellenwert ein, und das Adjektiv „interdisziplinär“ gelangte stärker in wissenschaftspolitische und wissenschaftsorganisatorische Zusammenhänge.
In diesem Kontext weckte interdisziplinäre Wissenschaft hohe Erwartungen. Wissenschaftliche Publikationen hoben interdisziplinäres Vorgehen als „fruchtbar“ hervor; es wurde als „notwendig“ und „erforderlich“ ausgezeichnet und konnte sich mit Zuschreibungen von „Kühnheit“ oder der Aussicht auf „Innovationen des Denkens“ (Edding 1965: 1) verbinden. Eine solche Alternativlosigkeit interdisziplinärer Forschung wurde auch durch die Begrifflichkeiten betont, mit denen im Gegensatz dazu rein disziplinär orientierte Forschung bedacht werden konnte. Die Kehrseiten disziplinärer Spezialisierung hervorhebend, akzentuierten Wissenschaftler etwa die „Notwendigkeit der Überwindung disziplinärer Schranken“ (Krippendorff 1965: 194), widersagten den „Scheuklappen einer streng abgegrenzten Einzeldisziplin“ oder wollten einem „Provinzialismus disziplinärer, nationaler, methodologischer Begrenzungen“ entgehen (Pfeffer 1963: 36–37).
Trotz dieses Nachdrucks bedingten Forderungen nach interdisziplinärer Wissenschaft keine eindeutigen Anweisungen, was diese ausmache und wie diese umzusetzen sei. So charakterisierte Reinhart Koselleck Interdisziplinarität in den 1970er Jahren als ein „leeres Schlagwort“ beziehungsweise – ins Freundliche abstrahiert – als „ein Programm von hoher Formalität“ (Koselleck [1978] 2010: 52; vgl. auch Vowinckel 2014). Konzeptuell blieb der Aggregatzustand interdisziplinärer Wissenschaft insofern eher flüssig. Gemeinsam war Auseinandersetzungen um disziplinenübergreifende Kooperation allerdings, dass sie bestimmte Modi des Erkennens anderen vorzogen.
Wissenschaft erschien in ihnen als ein gemeinschaftliches Unternehmen, dessen Protagonisten sich austauschen und über ihre Disziplinen hinweg das Gespräch suchen sollten. Auch als Folge informellen Zusammentreffens gedacht oder zumindest als mögliches Ergebnis nicht völlig planbarer Kontakte zwischen Wissenschaftlern imaginiert, richteten sich solche Gespräche nach dem Willen ihrer Verfechter nicht lediglich darauf, einzelnen wissenschaftlichen Desideraten nachzugehen. Dem Austausch zwischen den Disziplinen wurde vielmehr teils auch das Potenzial zugeschrieben, ein Auseinanderrücken wissenschaftlicher Teilbereiche zumindest situativ aufzufangen und der Annahme Nachdruck zu verleihen, dass Wissenschaft mehr bedeuten müsse als ein bloßes Nebeneinander von Einzeldisziplinen.
Insofern ließe sich Interdisziplinarität auch als eine historische Denkform des Erkennens beschreiben, welche die Zirkulation politischer, sozialer und epistemologischer Reflexionen durch unterschiedliche Wissensfelder ermöglichte und mittels derer Modi des Erkennens auf zeitspezifische Anforderungen von Wissenschaft bezogen werden konnten. Auseinandersetzungen um Interdisziplinarität erlaubten es auf diese Weise Wissenschaftlern wie Wissenschaftsorganisatoren gleichermaßen, jeweils als drängend wahrgenommene Probleme im Nachdenken über den Zusammenhang der Wissenschaft aufzugreifen und diesen in Reflexionen etwa über das Verhältnis von Teil und Ganzem der Wissenschaft zu begegnen.
„Eine Frauenwissenschaft muß interdisziplinär sein: denn eine einzelne Wissenschaft oder Methode reicht nicht aus, unsere Fragen zu beantworten” (1976).[iv]
„Immer mehr Forschungsfelder – z.B. Umwelt, Bildung oder öffentliche Verwaltung – verlangen nach interdisziplinärer Zusammenarbeit. Dieser Forderung gerecht zu werden, fällt schwer. In der Erforschung der öffentlichen Verwaltung, wo die beteiligten Disziplinen (vornehmlich Jurisprudenz, Ökonomie, Politologie) schon seit längerer Zeit miteinander im Gespräch stehen, bleiben die Verständigungsschwierigkeiten dermaßen groß, daß von Interdisziplinarität kaum mehr ohne Resignation oder Ironie die Rede ist” (1978)[v]
Gerade wegen ihres eher unspezifischen Charakters konnten die konkreten Themen und Fragen, die in Debatten um interdisziplinäre Wissenschaft aufgegriffen wurden, variiert werden und dadurch die Attraktivität der Denkform über veränderte Kontexte hinweg erhalten. In den 1960er Jahren waren die Öffnung der bundesdeutschen Wissenschaft gegenüber internationalen Wissenschaftsentwicklungen sowie Herausforderungen durch den quantitativen Ausbau der Universitäten die zentralen Themen, die Auseinandersetzungen um Interdisziplinarität untergründig konturierten. Nicht zuletzt im Zuge der Politisierungswelle im Gefolge der Studentenbewegung und der entstehenden neuen sozialen Bewegungen gewann seit den 1970er Jahren zudem das Argumentationsmuster an Gewicht, durch interdisziplinäre Wissenschaft die Relevanz der Forschung zu steigern und die Probleme der Gesellschaft – und nicht die der Disziplinen – angehen zu wollen. Insbesondere mit der Betonung von Umwelt- und Friedensfragen in den 1970er und 1980er Jahren versprach interdisziplinäre Forschung geeignet zu sein, „politisch und gesellschaftlich aktuelle Kernprobleme [aufzunehmen, S. Sch.], die von außen an das ‚System Wissenschaft’ herangetragen werden“ (Voßkamp 1984: 460). „Interdisziplinäre“ Forschung erschien nun „mit der Lebenswelt häufig unmittelbarer verknüpft als disziplinäre Forschung“ (ebd.) und forderte dadurch dazu auf, sich den „Forschungs- und Planungsaufgaben“ zuzuwenden, „von denen unser Überleben abhängt“ (von Hentig 1971: 860 f.).
Insofern der Rekurs auf Interdisziplinarität aber nun auch dazu diente, angestrebte Eigenarten von Wissenschaft zu formulieren und sich über ihre Ziele zu verständigen, war die Enttäuschung dieser Visionen durch die Praxis bereits angelegt. Neben der Gefahr eines „gehobenen Dilettantismus“ oder einem „Zwang zur Pseudo-Universalität“ (Nail 1975: 32, Zitat aus der rezensierten Schrift) beklagten Wissenschaftler bald die „Schwierigkeiten interdisziplinärer Kommunikation, die bei unterschiedlichem Niveau der methodologischen und theoretischen Grundlagen kaum überbrückbar sind“ (Blankenburg et al. 1972: 600); sie resümierten, „daß die oft geforderte Interdisziplinarität vielfach schwer durchsetzbar ist“ (Kaiser 1975: 205), oder gaben zu Protokoll, „daß nicht nur die Hoffnungen auf Inter-Disziplinarität, sondern selbst die auf unkonventionelle Kooperationen […] rasch enttäuscht wurden“ (Die Jahrbücher 1978). Ein wissenschaftlicher Text vermerkte zum Ende der 1970er Jahre gar, es seien die „Verständigungsschwierigkeiten dermaßen groß, daß von Interdisziplinarität kaum mehr ohne Resignation oder Ironie die Rede ist“; das Substantiv sei „offenbar ein Wort, das nur noch bei Anträgen auf Forschungsfinanzierung sich auszuzahlen scheint“ (Heyen 1978: 509).
“Interdisciplinarity has become all the rage as scientists tackle climate change and other intractable issues. But there is still strong resistance to crossing borders.“ (Nature, 2015)[vi]
Der fortwährenden Präsenz von Forderungen nach interdisziplinärer Wissenschaft haben Gegenreden dieser Art dennoch kaum geschadet. In der Wissenschaftssprache der Bundesrepublik, in der Forschungsförderung oder in Versuchen der Studienreform hat die Propagierung disziplinenübergreifender Wissenschaft ihren festen Platz behalten. Und auch in der Gegenwart dient der Bezug auf Interdisziplinarität der Reflexion auf übergeordnete Ziele und Verpflichtungen der Wissenschaft. Nur so zumindest ist es zu verstehen, wenn die Zeitschrift Nature 2015 ein Special Issue zum Thema unter der Überschrift „How to solve the world’s biggest problems“ präsentiert. Dieses begleitet eine Comiczeichnung von Wissenschaftler/innen, die in einem Outfit irgendwo zwischen Astronaut, Superman und Mangaheld mit geballten Fäusten in den Himmel (natur)wissenschaftlicher Erkenntnis entfliegen (Trippe 2015).
Damit scheint es, als ob wir in der Geschichte der Interdisziplinarität jenen Punkt noch nicht erreicht haben, den Hans-Jörg Rheinberger als „Wasserscheide“ zwischen der Geschichte und der Zeitgeschichte der Wissenschaft beschrieben hat, und der nicht in Jahren zu messen sei, sondern im „kognitiven Horizont des Historikers selbst“ seine Entstehung finde. Dieser entstehe dort, „wo die verspürte Notwendigkeit, sich zu distanzieren, übergeht in die Notwendigkeit, sich einzufühlen in eine Welt, die nicht mehr die unsere ist“ (Rheinberger 2006: 188).
Das bloße Faktum ihrer Geschichtlichkeit wird uns dabei noch keinen Maßstab an die Hand geben, mit dem gegenwärtige Debatten um interdisziplinäre Wissenschaft bewertet werden könnten. Es legt aber zumindest nahe, dass es uns hin und wieder guttun könnte, unsere Aufmerksamkeit auf die Sprache und die Bilder zu richten, in denen wir uns heute über das Überschreiten von Fächergrenzen verständigen. Ihren eigenen Regeln folgend, werden diese uns kaum einen Spiegel vorhalten, aus dem wir in direkter Weise Aufschlüsse über unsere eigene wissenschaftliche Praxis erhalten. Vielleicht jedoch erlauben sie uns einen kurzen Moment der Distanzierung, in dem wir die Historizität unserer Vorstellungen (inter)disziplinärer Kommunikation und Kooperation sei es als Last, sei es als Befreiung erleben. Eine weitere Historisierung interdisziplinärer Wissenschaft kann dadurch möglich werden.
Dieser Text basiert auf: Susanne
Schregel, Interdisziplinarität
im Entwurf.Zur Geschichte einer Denkform des Erkennens in der
Bundesrepublik (1955–1975), in: NTM. Zeitschrift für Geschichte
der Wissenschaften, Technik und Medizin, März 2016, Volume 24, Issue 1, S. 1–37. Hier finden sich auch die
detaillierten Quellen- und Literaturangaben.
[i] Willem Winsemius, Internationale Gemeinschaftsforschung über den „menschlichen Faktor” bei Unfällen in der Industrie, in: Soziale Welt (1/2) 1960, S. 134–150, S. 134.
[ii] Paul Mikat, Universitäts-Gründungsprobleme in Nordrhein-Westfalen, in: Hans Wenke/Joachim Knoll (Hg.), Festschrift zur Eröffnung der Universität Bochum, Bochum 1965, S. 11–24, S. 19.
[iii] Monika Albuschewsky, Im Sinne des Marxschen Menschenbildes, Neues Deutschland, 05. Mai 1968, S. 8.
[iv] Gisela Bock, Frauenbewegung und Frauenuniversität. Zur politischen Bedeutung der „Sommeruniversität für Frauen“, in: Frauen und Wissenschaft. Beiträge zur Berliner Sommeruniversität für Frauen [Juli 1976], Berlin 1977, S. 15–22, S. 18-19.
[v] Erk Volkmar Heyen, Zum Verhältnis von philosophischer und wissenschaftlicher Anthropologie, in: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie 64 (5) (1978), S. 509–533, S. 509.
[vi] https://www.nature.com/news/how-to-solve-the-world-s-biggest-problems-1.18367, 16.09.2015 [letzter Zugriff: 19. Mai 2019].
OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Manuela Lenzen (November 27, 2019). „interdisziplinär“/„Interdisziplinarität“ – historisch. Interdisciplinarity. Retrieved October 9, 2024 from https://zif.hypotheses.org/555