Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Mauern verändern auch die, die sie errichten

Von Frank Wolff

Seit Oktober 2023 arbeitet am ZiF die interdisziplinäre Forschungsgruppe „Internalizing Borders: The Social and Normative Consequences of the European Border Regime“. Der Historiker Frank Wolff (Osnabrück) ist zusammen mit dem Politikwissenschaftler Volker Heins (Essen) und der Anthropologin Sabine Hess (Göttingen), Leiter der Gruppe. Zusammen mit Volker Heins hat es das Buch (Hinter Mauern: Geschlossene Grenzen als Gefahr für die offene Gesellschaft (Suhrkamp 2023) verfasst. In seinem Blogbeitrag erklärt er, woran die Forschenden arbeitet und wie Grenzen auf die Gesellschaft zurückwirken, die sie errichtet.

Staatsgrenzen sind in den letzten Jahren erneut zu so zentralen wie umstrittenen öffentlichen und politischen Themen geworden. Freie Mobilität innerhalb der EU und die Stabilität liberaler Staaten scheinen die vollkommene Kontrolle von Grenzen gegen unerwünschte Migrantinnen und Migranten vorauszusetzen. Dabei setzen die EU und viele Staaten zunehmend auf nicht nur restriktive, sondern auch tödliche Grenzschutzmodelle. Die neuen Grenzmauern bestehen aus Draht, Stahl oder Wasser sowie in Form zunehmend restriktiver Regeln auch aus Papier. Sie werden nicht errichtet, um Dialog zu ermöglichen, um etwas dynamisch zu gestalten oder demokratisch auszuhandeln. Sie sollen Furcht einflößen und unilateral Macht ausüben. Damit wirken Mauern nicht nur nach außen, sie wirken auch zurück in die Gesellschaften, die sie errichten.

Unsere Forschungsgruppe untersucht, wie dies geschieht. Wir befassen uns mit Fragen wie: Wie verändern verhärtete Grenzen und die Gewalt an und durch Grenzen das rechtliche und moralische Gefüge demokratischer Gesellschaften? Wie können wir die normativen und gesellschaftlichen Folgen dieser gewaltsamen Grenzpraktiken begrifflich fassen und besser verstehen? Und welche diskursiven oder historischen Voraussetzungen können wir identifizieren, die uns helfen die zunehmende Normalisierung von Konzepten von Migration und ihrer Abwehr zu erklären, die lange Zeit nur im Repertoire rechter oder rechtsextremer Parteien zu finden waren? Dazu haben wir Forscherinnen und Forscher aus vielen Ländern und verschiedenen Disziplinen eingeladen, zum Beispiel aus Rechts- und Geschichtswissenschaft, Migrationsforschung, Anthropologie, Sozialarbeit, Umweltwissenschaft und Genderstudien. Die Gruppe veranstaltet neben mehreren wöchentlichen Arbeitstreffen am ZiF auch Workshops und Konferenzen und die öffentliche Vortragsreihe „Border Talks“.

Design: C. Mehl/Büro Paschetag

Die neuen Mauern sollen die sogenannte „illegale Migration” eindämmen. Das ist ein Euphemismus, denn gemeint ist: Menschen an der Ausübung ihres Rechts auf einen Asylantrag zu hindern. Denn sie verhindern ja gerade die Feststellung, ob die die Grenze überquerende Person ein Recht auf Schutz hat oder nicht. Laut den eher konservativen Zahlen der IOM sind an der Südgrenze Europas seit 2014 allein knapp 30.000 Menschen gestorben, bevor sie diese Frage überhaupt stellen konnten. In den letzten Jahren sehen wir zudem eine massive Aufrüstung der östlichen EU-Außengrenzen, wo sich ebenfalls Rechtsbrüche, Verletzungen und Todesfälle häufen. Das ist keine Naturkatastrophe, sondern das Ergebnis der Politik der EU und ihrer Mitgliedsstaaten. Es geht also nicht um die Zurückdrängung von etwas Illegalem, sondern um die Abwehr der Ankunft ungewollter Menschen mit Formen der Gewalt, die innerhalb der Gesellschaft undenkbar wären.

Dies geschieht in einer zunehmend militarisierten Form, weswegen viele Beobachter von den EU-Außengrenzen als rechtsfreie Zonen sprechen. Doch das ist nicht richtig. Vielmehr wird derzeit sehr viel neues Recht eingeführt, um diese Praxis abzusichern, das allerdings grundlegende Rechtsideen demokratischer Staatlichkeit hintergeht. Ein ganz aktuelles Beispiel wäre die Einrichtung von bis zu 2 Kilometer tiefen Grenzschutzzonen in Polen, in denen grundlegende Rechte und Pflichten – von der Versammlungs- und Pressefreiheit bis zur Pflicht auf Nothilfe – massiv eingeschränkt sind. An den Grenzen setzt die sonst eindeutig liberalere Regierung Polens also den alten Kurs nicht nur fort, sie verschärft ihn sogar. Diese Veränderungen werden für viel Leid und der öffentlichen Kontrolle entzogene Zonen sorgen, sowie massive Kosten verursachen. Wir schlussfolgern daraus erstens, dass gerade der vorgegebene Schutz der viel beschworenen europäischen Werte durch die systematische und alternativlos institutionalisierte Grenzgewalt die demokratische Rechtsstaatlichkeit untergräbt.

Um diese Veränderungen zu legitimieren, braucht es zweitens das, was wir im Buch als massive symbolische Anstrengungen beschreiben. Wir meinen damit den feststellbaren, längerfristigen Wandel des Diskurses. Dieser löst zunehmend das Denk- und Sagbare über Flucht und Migration aus dem Kontext von Schutzpflicht, Menschenrecht und der transparenten Kontrolle demokratisch eingehegter Sicherheitsapparate und stellt es in Beziehung zu Gefährdung von Staatlichkeit, Kontrollverlust und Unabdingbarkeit von staatlich sanktionierter Grenzgewalt. Dieser Grenzdiskurs treibt die von Sozialwissenschaftler_innen immer wieder betonte gesellschaftliche Verrohung der gesellschaftlichen „Mitte” weiter voran, indem über die mit Grenzen verbundene Gefühlsmelange aus Sicherheitsbedürfnis, Furcht vor dem Fremden und die Hoffnung auf „Lösungen” durch Machtausübung demokratiefeindliche Denkmuster und Ideen des rechten Rands normalisiert werden.

Über die mit Grenzen verbundene Gefühlsmelange aus Sicherheitsbedürfnis, Furcht vor dem Fremden und die Hoffnung auf „Lösungen” durch Machtausübung werden demokratiefeindliche Denkmuster und Ideen des rechten Rands normalisiert.“

Das heißt, die neuen Grenzmauern blicken in zwei Richtungen: Sie erlauben es, Zonen systematisierter Gewalt gegen ungewollte Ankommende einzurichten – und damit meinen wir keineswegs abstrakte Formen von Gewalt, sondern ganz konkret Hundebisse, Knochenbrüche, Erfrieren- und Ertrinken-Lassen oder die Verfolgung von Helfenden. Und sie richten sich an die Bevölkerung der mauerbauenden Staaten, indem sie einen Staat repräsentieren, der sich situativ der lästigen Fesseln der Demokratie entledigt, um diese paradoxerweise zu schützen. Unbewusst einem rechten Drehbuch folgend, werden Grenzen zunehmend aus der Demokratie herausdividiert, als ihnen vorgelagert inszeniert und nach einem vereinfachten Souveränitätsbegriff geformt, der eher dem Schmittschen Dogma der Entscheidungsmacht über den Ausnahmezustand entspricht. Der Politikwissenschaftler und Fellow unserer Forschungsgruppe Nicholas de Genova beschreibt es so: Die Grenzen werden durch ein aufgeführtes Grenzspektakel zu Zonen eines dauerhaften Ausnahmezustands umgedeutet, der Rechtsverschiebungen im Inneren zugleich ermöglicht und verschleiert.

Continue reading “Mauern verändern auch die, die sie errichten”

Dem (Real-)Labor ein Feld bereiten

Von Oktober 2022 bis März 2024 hat die Kooperationsgruppe Experimenting in Open Systems – on the Epistemology of Living Labs / Experimentieren in offenen Systemen – zur Epistemologie von Reallaboren am ZiF gearbeitet. Sie hatte sich zum Ziel gesetzt, eine neue Art des Forschens zu analysieren, die in jüngster Zeit unter Namen wie living labs, urban labs, transformative scenario planning, experimental innovation policy oder Reallabor zunehmend Verbreitung findet. Die in Reallaboren durchgeführten Projekte arbeiten in aller Regel transdisziplinär; d. h. sie verbinden wissenschaftliche Interdisziplinarität und die Kooperation mit außerwissenschaftlichen Akteur*innen aus dem Untersuchungsfeld. Sie zielen gleichermaßen auf wissenschaftlichen Erkenntniserwerb und gesellschaftliche Problemlösung: mal geht es um die Gestaltung eines Wohnviertels, mal um ein neues Verkehrskonzept, mal um die lokale Kopplung alternativer Energiequellen. Geleitet wurde die Kooperationsgruppe wurde von Prof. Dr. Matthias Bergmann von Institut für sozial-ökologische Forschung in Frankfurt am Main, Prof. Dr. Stefan Böschen vom Human Technology Center der RWTH Aachen, der Wissenschafts- und Technikphilosophin Prof. Dr. Gabriele Gramelsberger (RWTH Aachen) und dem Bielefelder Techniksoziologen und Wissenschaftsphilosophen Prof. Dr. Wolfgang Krohn von der Universität Bielefeld.

Hier haben wir schon einmal über die Arbeit der Kooperationsgruppe berichtet. In diesem Interview spricht Wolfgang Krohn über Einsichten aus der Forschungsarbeit, die Irritation der Theorie durch die Praxis und die Trägheit der Wissenschaftstheorie.

Herr Krohn, kann man die Agenda einer Gruppe, die so lange zusammenarbeitet, im Vorfeld planen?

Wolfgang Krohn: Darauf muss ich zwei Antworten geben. Die Planung in Bezug auf beteiligte Institutionen, Personen und Themen hat wunderbar funktioniert. Auch die lange Vorlaufzeit war gut und das Format hat sich bewährt, vor allem die offenen Workshops. Das waren Workshops, in denen nicht der Vortrag vorgefertigter Beiträge im Mittelpunkt stand, sondern Diskussionen über zentrale Themen und Berichte über die Arbeit in Reallaboren. Und wenn Sie etwas zum Management des ZiF hören wollen: Wunderbar!
Das war die erste Hälfte der Antwort. Die zweite Hälfte ist, dass sich durch die Inputs in den Workshops deutliche Veränderungen in unserer Zielsetzung ergeben haben. Sie haben einige Annahmen zurechtgerückt, mit denen wir gestartet waren. Die Publikationen, die wir jetzt vorbereiten, werden deutlich anders aussehen als ursprünglich geplant. So ist Forschung und das ist gut so.

Prof. Dr. Stefan Böschen, Prof. Dr. Gabriele Gramelsberger, Prof. Dr. Wolfgang Krohn, Prof. Dr. Matthias Bergmann, Foto: Universität Bielefeld

Was hat sich denn geändert?

Das Analyseraster hat sich verschoben. Wir waren in der Planung davon ausgegangen, dass wir hauptsächlich die epistemologischen Strukturen dieser Art des Experimentierens, die in den unterschiedlichen Reallaboren stattfindet, untersuchen werden. Wir haben jedoch durch die Workshops verstanden, dass man weiter ausgreifen muss, um zu erkennen, was Reallabore als Orte experimenteller Praktiken sind. Unser Vorverständnis war: es sind Labore in lebensweltlichen Kontexten. Das war ein wenig naiv. Wir haben einen wichtigen Punkt nicht gesehen, nämlich, dass es für alle Reallabore eine zentrale Aufgabe ist, ihr eigenes Feld zu erzeugen und darin das Labor sozusagen erst aufzubauen. In der Wissenschaft ist das Forschungsfeld, in dem ein Labor platziert wird, ja meist bereits vorhanden. Es gibt bereits Institutionen, theoretische Felder, Zeitschriften, Ausbildungsgänge, verwandte Labore. Aber was ist das wissenschaftliche Feld der Reallabore? Zunächst gibt es nur ein nicht-wissenschaftliches soziales Umfeld, in dem sich die Relevanz und Leistungsfähigkeit eines Reallabors bewähren müssen und zu dessen Umgestaltung es beitragen soll. Beteiligte Wissenschaftler*innen mögen dabei ihren Herkunftsdisziplinen wie Soziologie, Umweltwissenschaften, Ökonomie, Politikwissenschaft weiter angehören und daraus methodisches, theoretisches und technisches Wissen beziehen; aber die Reallabore sollen ja in keinem dieser wissenschaftlichen Felder, sondern in einem sozialen Feld tätig werden, das etwa durch kommunale Strukturen, Sozialverbände, Interessengemeinschaften und Parteien bestimmt ist.  Da müssen Ansprechpartner*innen gefunden, Kooperationen vereinbart und rechtliche Rahmenbedingungen abgesteckt werden. Das sind keine im engeren Sinne wissenschaftlichen, also forschungsexperimentelle Aufgaben. Die Hauptlektion, die wir gelernt haben, ist, dass deren Bearbeitung für den Aufbau von Reallaboren und für das Design einzelner Projekte von zentraler Bedeutung sind.  Hinzu kommt, dass die Vernetzung der Reallabore, die derzeit entsteht, für die institutionelle Stabilität des Forschungsfeldes und damit für den langfristigen Erfolg von tragender Bedeutung ist.  Alle Reallabore, die wir betrachtet haben, sind bereits Teile dieses Netzwerkes. Es dient dem Austausch von Ergebnissen, Methoden und Organisationsformen und betreibt die zukünftige wissenschaftspolitische Positionierung.  

“Die Hauptlektion, die wir gelernt haben, ist, dass die Bearbeitung von Aufgaben, die keine im engeren Sinne wissenschaftlichen Aufgaben sind, für den Aufbau von Reallaboren und für das Design einzelner Projekte von zentraler Bedeutung ist.”

Ist das, was in Reallaboren geschieht, trotzdem Wissenschaft?

Das alles kann einen schon skeptisch stimmen; die wissenschaftliche Leistungsfähigkeit von Reallaboren sollte im Einzelfall genau geprüft werden. Deren Forschungsarbeit ist nicht so gradlinig, wie man sich das aus der Wissenschaft heraus vorstellt. In der Wissenschaft werden Anträge gestellt, Gelder bewilligt, Zustimmungen eingeholt und dann geht es los. Auch dabei gibt es immer noch genug Überraschungen, aber es ist ein sehr zielgerichtetes Arbeiten. Das ist bei den Reallaboren turbulenter. Es ist eine praxisorientierte Forschung, die erheblich von außerwissenschaftlichen Randbedingungen abhängt. Ob dabei wissenschaftlich interessante Erkenntnisse herauskommen, da bin ich mir nicht immer sicher, aber andere aus unserem Projekt sind da deutlich weniger skeptisch. Jedoch hoffen wir gemeinsam, durch unsere Auswertungen besser zu verstehen, wie in den Experimenten der Reallabore praktische Erfolge, übertragbares Wissen und theoretische Erkenntnisse sich zusammenfügen. Ganz sicher spielt dabei das Abarbeiten von Alltagsproblemen, von denen die akademische Wissenschaft entlastet ist, eine große Rolle. Aber wenn man den Grundgedanken science goes to town verfolgen will, dann geht es nicht anders.

Continue reading “Dem (Real-)Labor ein Feld bereiten”

Experimentieren in offenen Systemen: Was lehren Reallabore?

Reallabore sind eine recht neue Art, Wissenschaft zu betreiben. Sie erfreuen sich wachsender Beliebtheit, die Bundesregierung erarbeitet gerade ein Gesetz zu ihrer Förderung. Wie Reallabore arbeiten und welche Art von Erkenntnis sie generieren, damit befasst sich die Kooperationsgruppe „Experimentieren in offenen Systemen– zur Epistemologie von Reallaboren“, die derzeit am ZiF arbeitet. Vor dem nächsten Workshop der Gruppe, der am 21. und 22. Oktober stattfindet, haben wir mit dem Soziologen und Technikphilosophen Wolfgang Krohn (Bielefeld) gesprochen, der die Gruppe gemeinsam mit drei Kolleginnen und Kollegen leitet: dem Nachhaltigkeitsforscher Matthias Bergmann (Frankfurt a.M.), dem Wissenschafts- und Techniksoziologen Stefan Böschen und der  Wissenschaftsphilosophin Gabriele Gramelsberger (beide RWTH Aachen).

Herr Krohn, was ist eigentlich ein Reallabor?

Man kann es gut durch den Gegenbegriff beschreiben, das wissenschaftliche Labor. In einem wissenschaftlichen Labor werden Experimente unter besonderen, isolierten Bedingungen durchgeführt. Die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen möchten genau wissen, was sie messen, und schirmen die Experimente dazu von störenden Einflüssen ab. In Reallaboren gibt es diese Abgrenzung zur wirklichen Welt nicht von vornherein, daher kommt der Name. Es sind Labore in der realen Welt, dort findet die Forschung statt.

Ein zweiter Unterschied ist, dass Reallabore fast immer mit Beteiligung von nicht-wissenschaftlichen Personen stattfinden, also Menschen aus der Bevölkerung, aus Interessengruppen, sie arbeiten zusammen mit den Forscherinnen und Forschern.

Das wiederum bedeutet, dass man nicht mehr klar zwischen Forschung und Anwendungspraxis unterscheiden kann. Die klassische Ansicht ist, dass die Wissenschaft Ergebnisse erzeugt, die dann anderswo verwendet werden können. In einem Reallabor ist die Praxis Teil des Forschungsprozesses.

(Design: Büro Paschetag/C. Mehl)

Das heißt auch, dass alle Beteiligten ein Risiko eingehen: sich auf einen offenen Forschungsprozess einzulassen, bei dem man noch nicht weiß, was herauskommt. Wir sind es eigentlich gewohnt, dass die Politik mit Plänen kommt, die dann ausgeführt werden. In den Innovationsprozessen, wie sie durch Reallabore in Gang gesetzt werden, verläuft nicht immer alles so geradlinig, wie man es vielleicht gehofft hatte, weil es sich eben um Forschung handelt und experimentelle Forschung immer mit dem Risiko des Scheiterns oder Nicht-so-gut-Gelingens verbunden ist. Das ist durchaus auch eine Zumutung für die Gruppen, die daran beteiligt sind.

Ist ein Reallabor also so etwas wie Feldforschung?

Nein, der eine Unterschied besteht im Einbeziehen von nicht-wissenschaftlichen Bevölkerungsgruppen in die Forschungsplanung und -durchführung. Ein anderer darin, dass es sehr stark um Interventionen geht, also um Projektpläne, um Vorhaben. Die Feldforschung ist ja eher passiv in dem Sinne, dass man als Forscher daneben sitzt und beobachtet, was passiert. In Reallaboren geht es in erster Linie um Gestaltung, wir nennen das, was dort geschieht, auch „Gestaltungsexperimente“.

Befassen sich Reallabore mit bestimmten Themen?

Es sind gewiss nicht alle Forschungsfragen geeignet für Reallabore. Und wir wollen den Standarddisziplinen auch überhaupt nicht ins Gehege kommen. In Reallaboren geht es zum einen um realweltliche Probleme, die sich nicht in erster Linie der Wissenschaft stellen, sondern der Gesellschaft, etwa ein Projekt zur Stadtteilentwicklung, ein neues Schulprojekt oder die klimaneutrale Energieentwicklung in einer Gemeinde. Das sind zwar auch wissenschaftlich interessante Fragen, aber der Problemdruck kommt nicht aus dem innerwissenschaftlichen Fortschrittsdenken, sondern aus den gesellschaftlichen Problemlagen.

Bei den meisten Reallaboren geht es aktuell um Nachhaltigkeitsprojekte, aber natürlich kann man das Konzept auch in anderen Bereichen anwenden, bei der Gesundheitsvorsorge, in der Industrie oder an der Schnittstelle von Informatik und Gesellschaft etwa.

Was ist der Vorteil von Reallaboren?

Wenn es um den Praxisbezug von Wissenschaft geht, hat sich gezeigt, dass es keine gute Strategie ist, erst im Labor zu forschen und dann mit einer fertigen Lösung vor Ort aufzutreten. Es ist viel effektiver und auch vom Erkenntnisertrag viel gehaltvoller, eine Entwicklung möglichst direkt unter realen Bedingungen zu betrachten und voranzubringen.

Continue reading “Experimentieren in offenen Systemen: Was lehren Reallabore?”

Podiumsdiskussion anlässlich des Kriegs in der Ukraine: Putins Geo- und Geschichtspolitik

Der von Russland völkerrechtswidrig begonnene Angriffskrieg auf die Ukraine beschäftigt zurzeit die gesamte Welt – wie auch die Frage, was man in so einer Situation aus der Entfernung tun kann. Spenden, Hilfs- und Beherbergungsangebote für Geflüchtete und die Weiterverbreitung von fundierten Informationen sind dabei wichtige Optionen.1
Die Lage aus verschiedenen Perspektiven zu analysieren und einzuordnen, einen Raum für Reflexion und Austausch zu schaffen, ist die Kompetenz und das Angebot der Wissenschaft. Um einen Beitrag zur Orientierung in der aktuellen Nachrichtenflut zu leisten, haben die Universität Bielefeld und das Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) am 7. März 2022 gemeinsam eine Podiumsdiskussion im ZiF veranstaltet. 

Als deren Grundlage diente Putins Rede an die Nation vom 21. Februar 2022 und das darin vermittelte Bild seiner Geo- und Geschichtspolitik. Drei Aspekte sollten im Zentrum der Diskussion stehen: Wie kann Putins Position eingeordnet werden? Welche Konsequenzen hat die aktuelle Situation für die Zukunft? Und welche Implikationen für die Weltpolitik zeichnen sich ab? Diese Fragen wurden diskutiert von:

v. l.: Andreas Zick, Frank Grüner, Angelika Epple, Gabriele Woidelko, Andreas Vasilache; im Hintergrund auf der Leinwand: Gwendolyn Sasse (Foto: Universität Bielefeld/R. Moltmann)
  • Frank Grüner (Professor für Osteuropäische Geschichte, Bielefeld),
  • Gwendolyn Sasse (Wissenschaftliche Direktorin des Zentrums für Osteuropa- und internationale Studien und Einstein-Professorin für Vergleichende Demokratie- und Autoritarismusforschung, Berlin),
  • Andreas Vasilache (Professor für sozialwissenschaftliche Europaforschung, Bielefeld),
  • Gabriele Woidelko (Leiterin des Bereichs Geschichte und Politik der Körber-Stiftung, Hamburg) und
  • Andreas Zick (Leiter des Instituts für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung und Professor für Sozialisation und Konfliktforschung, Bielefeld).
  • Moderiert wurde das Podium von Angelika Epple (Prorektorin für Forschung und Internationales und Professorin für Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts).
Nichts Neues, aber zugespitzt und radikalisiert

Das Geschichtsbild, das sich aus Putins Rede vom 21.2.2022 ableiten lasse, sei im Grunde weder neu noch überraschend, darin waren sich die Diskutant*innen einig. Neu sei aber die Dimension der Zuspitzung und die Radikalisierung einzelner Aspekte dieses Bildes. Der Ton sei von Wut und Aggression geprägt und der Ukraine werde jegliche nationale Eigenständigkeit abgesprochen, so Gabriele Woidelko. Grenzen und das Völkerrecht innerhalb Europas würden in der Rede kompromisslos infrage gestellt.

Continue reading “Podiumsdiskussion anlässlich des Kriegs in der Ukraine: Putins Geo- und Geschichtspolitik”
  1. Die Universität Erfurt hat spezifisch für den wissenschaftlichen Kontext eine Liste mit Hilfs- und Finanzierungsmöglichkeiten zusammengestellt. []

Diskussion um das Berliner Hochschulgesetz

Berliner Universitäten, ergreift die sich bietende Chance!

von Felix Günther

Dieser Beitrag ist Teil einer Reihe von (Debatten-)Beiträgen aus dem Jungen ZiF, dem Nachwuchsförderprogramm des ZiF. Neben hochschul- und wissenschaftspolitischen Fragen werden hier auch Reflexionen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit oder den spezifischen Aspekten des Postdoktorand*innen-Daseins erscheinen. Die Beiträge spiegeln die Positionen der jeweiligen Autor*innen wider.

Mit der Novellierung des Berliner Hochschulgesetzes hat die Gesetzgeberin in §110 Abs. 6 die Universitäten in die Pflicht genommen, langfristige Perspektiven für angestellte promovierte Wissenschaftlerinnen zu schaffen. Statt in Trotzreaktionen und Pessimismus zu verfallen, sollten die Universitäten selbst gute Rahmenbedingungen gestalten wollen.

In seinem Gastbeitrag im Tagesspiegel vom 5. November 2021 hat Christian Thomsen, Präsident der Technischen Universität Berlin, den Bund dazu aufgefordert, sich bei der Umsetzung des neuen Berliner Hochschulgesetzes finanziell durch höhere Programmpauschalen zu beteiligen. Gleichzeitig warnte er vor möglichen negativen Konsequenzen von mehr unbefristet angestellten Wissenschaftlerinnen an Universitäten: der Benachteiligung der jüngeren Generation, weniger Stellen zur Promotion, prekären Beschäftigungsverhältnissen durch höhere Lehrverpflichtungen und einer Vergrößerung NC-beschränkter Studiengänge. Sabine Kunst, ehemalige Präsidentin der Humboldt-Universität zu Berlin, hat ihren Rücktritt insbesondere mit Verweis auf §110 Abs. 6 begründet und sprach von ähnlichen Gefahren.

Ich hingegen sehe vielmehr die Gefahr, dass diese Ängste die Berliner Universitäten weiter lähmen. Dabei tut sich durch die neue Lage eine Chance auf, eine Zukunft zu gestalten, die angestellten wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen familien- und forschungsfreundliche, und somit vor allem auch planbare, Rahmenbedingungen bietet, wie auch die #IchbinHanna-Bewegung fordert. Diese Chance gilt es nun zu ergreifen! Zugegeben, als derzeit über Drittmittel befristet angestellter wissenschaftlicher Mitarbeiter habe ich großes persönliches Interesse an einem beherzten Umsetzen der Novelle. Ich sehe aber auch unabhängig davon die Notwendigkeit, den derzeitigen Verfechterinnen des Status Quo an den Universitäten etwas entgegenzusetzen und, anstelle der meiner Meinung nach überzogen dargestellten Risiken, Perspektiven und Möglichkeiten aufzuzeigen.

Die Frage nach dem Geld

Daraus ließe sich allerdings kein finanzieller Mehrbedarf von 23% ableiten, denn auch bei unbefristeten Arbeitsverträgen gäbe es Fluktuation im wissenschaftlichen Mittelbau zugunsten von jüngeren promovierten Wissenschaftlerinnen.

Continue reading “Diskussion um das Berliner Hochschulgesetz”

Mit Reibungsverlusten: Wissenschaft lenkt Politik – Politik lenkt Wissenschaft

Ein Interview mit dem Volkswirt Guido Bünstorf (Kassel) und dem Philosophen Cornelis Menke (Mainz), Fellows der ZiF-Kooperationsgruppe ›Anreizstrukturen, Steuerungssysteme und Erkenntnisqualität‹, über die Wahrnehmung der Wissenschaft in der Corona-Pandemie und die Möglichkeiten, Wissenschaft zu lenken.

Von Manuela Lenzen

Viele Menschen waren während der Pandemie irritiert, dass es auch unter Forschenden Meinungsverschiedenheiten gibt und Aussagen immer wieder revidiert wurden. Hat das Bild der Wissenschaft in der Öffentlichkeit gelitten?

Guido Bünstorf: Es ist erstaunlich, dass das so negativ gesehen wird. Wir hatten innerhalb eines Jahres mehrere effektive Impfstoffe, die ihren Ursprung in der öffentlich geförderten Grundlagenforschung haben. Und wir haben ein Startup in Deutschland, das daran ganz zentral beteiligt war. Eigentlich ist das eine Erfolgsgeschichte: für die Forschung, für den personellen Transfer von den Hochschulen in die Unternehmen und für die Unternehmensgründungen. Da dürfte sich die Wissenschaft ruhig auf die Schultern klopfen und die Öffentlichkeit dürfte mitklopfen.

Cornelis Menke: Ich sehe das auch eher positiv. In der Pandemie gab es die Möglichkeit, einem Forschungsprozess zuzuschauen, mit den verschiedenen Akteuren und allem Hin und Her. Gänzliche Einmütigkeit darf man auch in der Wissenschaft nicht erwarten, auch dies dürfte deutlich geworden sein. Viele hadern ein wenig mit der Wissenschaft, einfach, weil die Empfehlungen ihnen unerwünscht sind. Aber insgesamt bin ich erstaunt, wie positiv die Wissenschaft in der öffentlichen Wahrnehmung wegkommt Zumal es ja auch nicht einfach ›die Wissenschaft‹ gibt. Die Empfehlungen aus der Sicht der Virologie stimmen ja nicht unbedingt mit denen etwa aus der Soziologie überein. Die einen sprechen von Viren, die anderen von den Herausforderungen des Homeschoolings.

Müsste stärker vermittelt werden, was Wissenschaft ausmacht und wie sie funktioniert?

Guido Bünstorf: In der Pandemie hat die Öffentlichkeit zum ersten Mal über den Prozess von Wissenschaft diskutiert. Ich kann mich nicht erinnern, zuvor jemals in einem Publikumsmedium darüber gelesen zu haben, ob eine Studie schon durch den Peer Review gegangen oder ein Preprint ist. Der Anspruch der Wissenschaft ist ja, verlässliches Wissen zu generieren. Dass stärker in der Öffentlichkeit angekommen ist, wie dieses Wissen hergestellt und geprüft wird, finde ich sehr positiv. Da hatten wir in der Vergangenheit in der Tat Defizite. Diese Vorstellung, dass alles, was jemand sagt, der einen Doktortitel hat, stimmt, ist eben ein bisschen naiv. Meine Hoffnung wäre, dass wir der Öffentlichkeit vermitteln können, wie sie solche Diskussion lesen muss. Auch, was Anhaltspunkte dafür sind, dass ein Argument besser oder schlechter ist. Die mediale Aufbereitung der Wissenschaft sehe ich aber durchaus auch kritisch, auch unabhängig von der Pandemie. Die Expertinnen und Experten, die ich als Ökonomen und Ökonominnen in Talkshows sehe, sind häufig nicht diejenige, deren Arbeiten ich mit Interesse lese. Und die Börsenberichterstattung im Fernsehen finde ich im besten Fall belustigend. Zudem wird in den Medien immer wieder über Studien berichtet, die aus Unternehmensberatungen kommen, als seien es wissenschaftliche Arbeiten. Das ist Öffentlichkeitsarbeit dieser Unternehmen, mit der sie ihre Namen lancieren, die aber meistens keinen wissenschaftlichen Wert haben. Ich würde mir wünschen, wir würden eine klarere Grenze zwischen dem ziehen, was legitimen wissenschaftlichen Anspruch erheben kann, und anderen Publikationen.

Cornelis Menke: Auf jeden Fall ist die Pandemie ein guter Anlass, um noch einmal über evidenzbasierte Politik und Evidenz selbst nachzudenken. Man muss die Vorstellung infrage stellen, dass erst die Wissenschaft das feste Fundament der Erkenntnis liefert und die Politik dann darauf aufbaut. Oft muss man eben handeln, bevor dieses Wissen vorliegt, und auch mit verändertem Wissen muss man umgehen. Das gilt nicht nur für die Virologie.

Continue reading “Mit Reibungsverlusten: Wissenschaft lenkt Politik – Politik lenkt Wissenschaft”

Wider die Beutegemeinschaft

Zwei Psychologen über Abwege der interdisziplinären Kollaboration

von Manuela Lenzen

Interdisziplinarität ist die Zukunft: das hören vor allem junge Forscherinnen und Forscher wieder und wieder. Komplexe Forschungsfragen, so wird oft betont, machen die Kooperation über die Fachgrenzen hinweg unvermeidlich und vor allem: Es gibt Fördergelder. Der kanadische Natural Sciences and Engineering Research Council etwa reserviert ein Drittel seines Etats für interdisziplinäre Projekte, die Dutch National Science Agenda wurde extra gegründet, um Brücken zwischen den Disziplinen zu schlagen, schreiben die Psychologen Roy Hessels (Helmholtz Institute und University of Utrecht) und Alan Kingstone (University of British Columbia) in einem auf dem Preprint Server PsyArXiv veröffentlichen Paper.

Eine gute Entwicklung? Nicht unbedingt. Hessels und Kingstone konstatieren, dass sich eine bedenkliche Form von interdisziplinärer Kooperation entwickelt habe, um an diese Fördertöpfe zu gelangen: die Beutegemeinschaft, die Autoren sprechen von „fake collaborations“. Diese gefährde die Integrität der Forscher*innen und ihrer Arbeit, denn sie liefen Gefahr, Teil wissenschaftlicher Täuschungsversuche zu werden: „Wir denken, dass in der aktuellen Förderlandschaft interdisziplinäre Projekte bestenfalls ihr Potential nicht ausschöpfen und schlimmstenfalls Gefahr laufen, Teams zusammenzubringen, die unecht und irreführend sind.“ 

Beide Autoren berichten von Anfragen, sich an interdisziplinären Projekten zu beteiligen, nicht weil man an ihrer Expertise Interesse gehabt hätte, sondern, weil man noch einen Vertreter ihrer Disziplin für einen Förderantrag brauchte. Hessels fand, dass Kollegen sich wegen seiner Doppelaffiliation in experimenteller und Entwicklungspsychologie besonders für ihn interessierten, Kingstone musste seinen Namen ungefragt auf den Förderanträgen solche Beutegemeinschaften lesen.

Beide haben, wie sie betonen, nichts gegen interdisziplinäre Forschung, wohl aber gegen Kooperationen von Art „Hast Du schon einen Neurowissenschaftler?“ Sie kritisieren zu kurze Bewerbungsfristen, mangelnde Kommunikation der Forscher*innen untereinander und Erbsenzählerei von Seiten der Geldgeber: Statt sich vom Sinn oder Unsinn einer interdisziplinären Kooperation zu überzeugen, werde abgehakt, ob genug verschiedene Fakultäten auf der Liste der Antragsteller stehen.

Und wie kann gute interdisziplinäre Zusammenarbeit gelingen? Die Autoren sehen drei Punkte: 1. Kooperation müsse bottom up erwachsen, angestoßen von Forscher*innen, die sich treffen und die Forschungsfragen der anderen schätzen. 2. seien kleine Teams oft innovativer als große, und 3. sei solche Kooperation in der Regel asymmetrisch und es sei daher unrealistisch von Förderinstitutionen, darauf zu bestehen, dass alle Beteiligten gleich relevant und verantwortlich seien. Forscher*innen sollten sich also über die Art ihrer Kooperation klar werden und das ehrlich kommunizieren, sich nicht auf zu knappe Bewerbungsfristen einlassen und vor allem: „Nothing, absolutely nothing, beats meeting face-to-face and spending time with one or more possible collaborators.“ Um dies zu realisieren, käme auch den Institutionen der Forscher*innen eine zentrale Rolle zu: Um echte interdisziplinäre Kooperation zu befördern, statt um der Drittmittel willen Beutegemeinschaften auf Raubzug zu schicken.

Originalarbeit:
Hessels, Roy S., and Alan Kingstone. “Fake Collaborations: Interdisciplinary Science Can Undermine Research Integrity.” PsyArXiv, 29 June 2019. Web.

Preprint DOI
10.31234/osf.io/rqwea

Reden hilft!

Göttinger Forscher*innen geben Tipps für das interdisziplinäre Arbeiten

von Manuela Lenzen

Interdisziplinäre Forschung ist in aller Munde. Dass man das kann, es gerne und mit Erfolg betreibt, wird immer selbstverständlicher vorausgesetzt. Dabei wird allerdings meist übersehen, dass die Zusammenarbeit mit Kolleg*innen aus anderen Disziplinen keineswegs immer einfach ist. Oft zeigen sich Verständigungs- und andere Probleme erst nach einer gewissen Zeit und nicht immer ist gleich klar, worin diese Probleme genau bestehen, wie man sie am besten überwindet oder, noch besser, von vornherein vermeidet. Auch dass interdisziplinäres Arbeiten ganz Unterschiedliches bedeuten kann, vom „Zukauf“ von eher technischen Dienstleistungen über das Nebeneinanderstellen von Forschungsergebnissen aus verschiedenen Disziplinen in Sammelbänden bis zur intensiven Diskussion über Themen und Methoden, wird von dem nach wie vor attraktiv klingenden Begriff meist verdeckt. Viel zu selten ist die interdisziplinäre Forschung bislang selbst zum Forschungsgegenstand geworden, und entsprechend rar sind Einsichten in die Formen und Dynamiken dieser Formen der Kollaboration und konkrete Tipps für die Forschenden.

Hier setzt die Arbeit von Margarete Boos und Lianghao Daivon der Universität Göttingen an. Sie haben sich drei verschiedene interdisziplinäre Forschungsprojekte angesehen, in einer Feldforschung die Interaktion der Mitglieder und ihre Arbeit beobachtet und Interviews mit den Beteiligten geführt. Dann erstellten sie cognitive maps der Forschenden und analysierten, wie weit sie übereinstimmen. So konnten sie zeigen, wie Vorstellungen und Wissen der Teammitglieder geteilt und zu einer gemeinsamen Wissensstruktur integriert wurden.

Die Forscherinnen unterscheiden zwei grundlegende Muster des Austauschs und der Integration von Wissen in den interdisziplinären Forschungsteams. Das erste, das sie theory-method collaboration pattern nennen, bezeichnet die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, in denen die einen theoretische Grundlagen und die anderen Methoden zur Erhebung und Analyse von Daten zur gemeinsamen Fragestellung beitragen. Das zweite, technical collaboration pattern genannt, charakterisiert den Austausch von Werkzeugen und technischem Know-How zu einem geteilten Untersuchungsgegenstand.

Mithilfe dieser Muster entwarfen sie vier Szenarien der interdisziplinären Kooperation, die sich danach unterscheiden, ob die Forscher*innen das Forschungsthema und / oder die Forschungsmethoden teilen oder nicht. Davon ausgehend, dass es helfen kann, wenn Forscher*innen sich über die die Art ihrer Kooperation klar werden, sich also in dieser Matrix verorten, formulierten sie Empfehlungen für interdisziplinäre Teams:

  • Diese könnten Zeit und Kosten sparen, wenn sie sich in einem Kick-off-meeting auf Ziele, Kommunikationsregeln und -werkzeuge einigten und das (meist unterschiedliche) Verständnis ihrer grundlegenden Begriffe diskutierten.
  • Man solle sich überlegen, welche der Kollaborationsformen am besten zum eigenen Vorhaben passt und daraus auf die nötige Kommunikation schließen. Eher technischer Zusammenarbeit ist schon geholfen, wenn Datenbestände geteilt werden, Methoden und Theorien zu teilen, erfordere deutlich mehr Kommunikation.
  • Im späteren Projektverlauf sei es hilfreich, sich explizit über die Art und Weise zu verständigen, wie Forschungsergebnisse integriert werden können. Zudem sei es wichtig, sicherzustellen, dass alle Beteiligten über Fortschritte und Zwischenschritte informiert sind.
  • Auch für Geldgeber mag es einfacher sein, den Fortschritt einer interdisziplinären Kollaboration zu beurteilen, wenn klar ist, um welche Art von Kollaboration es sich handelt.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist vor allem eine Übung im Teilen, so die Autoren. Das betreffe Arbeitskraft ebenso wie Geldmittel, Technologie und Wissen. Ob sich alle interdisziplinär Arbeitenden ihrer Klassifikation wiederfinden, bleibt abzuwarten. Sie ist auf jeden Fall ein Schritt, die Interdisziplinarität mit ihren Chancen und Fallstricken selbst zum Thema zu machen, statt sie nur zu beschwören.

Originalveröffentlichung: Lianghao Dai & Margarete Boos. Mapping the right fit for knowledge sharing. Nature (2019).
Doi: https://doi.org/10.1038/d41586-019-03558-5

ZiF 2.0

by Wolfgang Prinz

Das ZiF verdankt seine Entstehung einer Idee, die vor 50 Jahren in der akademischen Welt Fahrt aufzunehmen begann – der Idee der interdisziplinären Forschung. In Deutschland waren es damals vor allem Vordenker wie Helmut Schelsky, die in dieser Idee ihre Unzufriedenheit mit den herrschenden universitären Verhältnissen zum Ausdruck brachten. Betrachtet man nämlich, wie Soziologen es tun, das Wissenschaftssystem als gesellschaftliches Teilsystem mit bestimmten Problemlösungs- und Dienstleistungsaufgaben, wird schnell offensichtlich, dass Disziplinen allein nicht richten können, was Wissenschaft als Ganze für die Gesellschaft leisten soll. Viele Probleme kann das Wissenschaftssystem nur dann erfolgreich lösen, wenn seine Disziplinen intensiv zusammenarbeiten.

In der Bielefelder Universität, für deren Gründung Schelsky ja eine besonders prominente Rolle gespielt hat, wurde diese Idee gleich zweifach in Beton gegossen: in einem zentralen Universitätsgebäude, das alle Disziplinen unter einem Dach vereint und einem besonderen Zentrum für interdisziplinäre Forschung – einem Ort also, der ganz ausdrücklich der Zusammenarbeit zwischen den Disziplinen gewidmet ist.
Als das ZiF gegründet wurde, war Interdisziplinarität noch ein Alleinstellungsmerkmal, das Bielefeld vor anderen Universitätsstandorten auszeichnete. Aber in den 50 Jahren, die seither vergangen sind, haben sich die Verhältnisse grundlegend gewandelt. Die Idee der Interdisziplinarität hat Karriere gemacht – nicht nur in programmatischer Rhetorik, sondern auch in institutioneller Praxis. Heißt das, dass die Mission des ZiF damit erfüllt ist? Hat es sich ironischerweise überflüssig gemacht, weil es als Modell für andere so erfolgreich war?
Das ist die Frage, zu der ich hier einige Überlegungen beisteuere. Der erste Schritt blickt zurück und untersucht die Motive, die seinerzeit die Forderung nach interdisziplinärer Zusammenarbeit begründet haben. Der zweite Schritt nimmt dann die neuen Verhältnisse, die sich inzwischen eingestellt haben, in näheren Augenschein. Nimmt man beides zusammen, sieht man, dass die alten Ideen heute mindestens ebenso aktuell sind wie damals. Nur müssen sie neu gelesen werden, weil die Barrieren, die zu überwinden sind, sich inzwischen in das Innenleben der Disziplinen hineinverlagert haben.

Weiterlesen

„interdisziplinär“/„Interdisziplinarität“ – historisch

von Susanne Schregel

„In den letzten Jahren zeigt sich immer mehr das Bestreben, gewisse Probleme, die sich durch ihre Ausgedehntheit und Kompliziertheit auszeichnen, durch eine Zusammenarbeit, die nicht nur interdisziplinär, sondern auch international ist, anzugreifen.” (1960)[i]

Klagen über eine allzu große wissenschaftliche Spezialisierung haben die Herausbildung der modernen Disziplinen seit ihren Anfängen begleitet. Das Adjektiv „interdisziplinär“ erscheint in der Bundesrepublik gleichwohl erst seit Mitte der 1950er Jahre vereinzelt in wissenschaftlichen Texten. Das Gros dieser frühen Belegstellen stand zunächst in einem direkten Zusammenhang zur US-amerikanischen Forschung und Wissenschaft. Insofern beginnt die Geschichte der Begriffe „interdisziplinär“/„Interdisziplinarität“ nicht als deutsche Geschichte; es handelt sich bei ihnen um Importe aus der US-amerikanischen Wissenschaftsterminologie und insbesondere aus dem Umfeld der amerikanischen Sozialwissenschaften.

Seinen eigentlichen Durchbruch als eine wissenschaftsnormative Figur erlebte „Interdisziplinarität“ in den USA nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, als Disziplinen überschreitendes Arbeiten sich unter dem Vorzeichen des Kalten Krieges mit einem Diskurs um Offenheit und Demokratie verband und zu einer Vorgehensweise avancierte, die demokratische Tugenden wie geistige Flexibilität signalisieren wie forschend umsetzen sollte.

Dieser Bezug zur US-amerikanischen Wissenschaft und Forschung lockerte sich in der Bundesrepublik im Verlauf der 1960er Jahre. Interdisziplinäres Arbeiten wurde in den 1960er Jahren zwar durchaus noch als „neuartiger ‚approach’ für die wissenschaftliche Forschung“ (Kade 1965) wahrgenommen. Dennoch wurde es allmählich zu einem Teil der bundesdeutschen Wissenschaftssprache. Dies wird etwa deutlich, wenn ein Tagungsbericht 1964 von „interdisziplinär“ (in Anführungszeichen) als „dem beliebt gewordenen neuen terminus“ (Schiffers 1964: 33) spricht. 1965 bezeichnete ein Wissenschaftler in einem Vortrag „die Wortbildung ‚interdisziplinär’“ als „heute international durchgesetzt“ (Göppinger [1965] 1966: 1).

Weiterlesen