Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Podiumsdiskussion anlässlich des Kriegs in der Ukraine: Putins Geo- und Geschichtspolitik

Der von Russland völkerrechtswidrig begonnene Angriffskrieg auf die Ukraine beschäftigt zurzeit die gesamte Welt – wie auch die Frage, was man in so einer Situation aus der Entfernung tun kann. Spenden, Hilfs- und Beherbergungsangebote für Geflüchtete und die Weiterverbreitung von fundierten Informationen sind dabei wichtige Optionen.1
Die Lage aus verschiedenen Perspektiven zu analysieren und einzuordnen, einen Raum für Reflexion und Austausch zu schaffen, ist die Kompetenz und das Angebot der Wissenschaft. Um einen Beitrag zur Orientierung in der aktuellen Nachrichtenflut zu leisten, haben die Universität Bielefeld und das Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) am 7. März 2022 gemeinsam eine Podiumsdiskussion im ZiF veranstaltet. 

Als deren Grundlage diente Putins Rede an die Nation vom 21. Februar 2022 und das darin vermittelte Bild seiner Geo- und Geschichtspolitik. Drei Aspekte sollten im Zentrum der Diskussion stehen: Wie kann Putins Position eingeordnet werden? Welche Konsequenzen hat die aktuelle Situation für die Zukunft? Und welche Implikationen für die Weltpolitik zeichnen sich ab? Diese Fragen wurden diskutiert von:

v. l.: Andreas Zick, Frank Grüner, Angelika Epple, Gabriele Woidelko, Andreas Vasilache; im Hintergrund auf der Leinwand: Gwendolyn Sasse (Foto: Universität Bielefeld/R. Moltmann)
  • Frank Grüner (Professor für Osteuropäische Geschichte, Bielefeld),
  • Gwendolyn Sasse (Wissenschaftliche Direktorin des Zentrums für Osteuropa- und internationale Studien und Einstein-Professorin für Vergleichende Demokratie- und Autoritarismusforschung, Berlin),
  • Andreas Vasilache (Professor für sozialwissenschaftliche Europaforschung, Bielefeld),
  • Gabriele Woidelko (Leiterin des Bereichs Geschichte und Politik der Körber-Stiftung, Hamburg) und
  • Andreas Zick (Leiter des Instituts für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung und Professor für Sozialisation und Konfliktforschung, Bielefeld).
  • Moderiert wurde das Podium von Angelika Epple (Prorektorin für Forschung und Internationales und Professorin für Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts).
Nichts Neues, aber zugespitzt und radikalisiert

Das Geschichtsbild, das sich aus Putins Rede vom 21.2.2022 ableiten lasse, sei im Grunde weder neu noch überraschend, darin waren sich die Diskutant*innen einig. Neu sei aber die Dimension der Zuspitzung und die Radikalisierung einzelner Aspekte dieses Bildes. Der Ton sei von Wut und Aggression geprägt und der Ukraine werde jegliche nationale Eigenständigkeit abgesprochen, so Gabriele Woidelko. Grenzen und das Völkerrecht innerhalb Europas würden in der Rede kompromisslos infrage gestellt.

Continue reading “Podiumsdiskussion anlässlich des Kriegs in der Ukraine: Putins Geo- und Geschichtspolitik”
  1. Die Universität Erfurt hat spezifisch für den wissenschaftlichen Kontext eine Liste mit Hilfs- und Finanzierungsmöglichkeiten zusammengestellt. []

“I Think of us as Kind of an Art Collective” – Interdisciplinary Research and Filmmaking

An interview with the ZiF fellows Ulf Büntgen (environmental scientist) and Clive Oppenheimer (volcanologist and filmmaker)

The images of volcanic eruptions, such as the most recent one in Tonga, a Polynesian country and archipelago, are always impressive, their effects above all terrifying. Tonga is a scene of devastation, the drinking water is running low, and fish cultures are destroyed. But little can be said so far about how volcanic eruptions, environmental changes, global climate, and social change are linked. The new international ZiF cooperation group “Volcanoes, Climate and History” aims to remedy this.

Until October 2023, seven researchers from four countries will analyze important historical volcanic eruptions. The goal is to find out how volcanic eruptions affected the global climate system and how environmental changes triggered by them influenced agriculture, conflict, or political structures. In an interview with Ulf Büntgen, head of the group and professor of environmental systems analysis at the University of Cambridge’s Department of Geography, and Clive Oppenheimer, professor at the same department and a film director and producer, we discussed interdisciplinary collaboration and the medium of film as part of the scientific journey of discovery.

The filming process in November 2021 at ZiF Bielefeld
© ZiF / Philipp Ottendörfer

One part of the cooperation group “Volcanoes, Climate and History” is the production of a film. It is rather unusal in science to make films–not about science in general, but about the research process itself. What is your goal, what is the film supposed to achieve or to convey?

“it is difficult for an audience to watch a film that has endless talking heads–and that is kind of what we are!”

Clive Oppenheimer

OPPENHEIMER: I think it is an opportunity to do something more experimental. We have this very interdisciplinary nexus, historians, archeologists, climate modelers, volcanologists and so on, coming together and generating a discussion and dialogue at this interface between volcanoes and history. As a film project it is somewhat experimental because it is difficult for an audience to watch a film that has endless talking heads–and that is kind of what we are! We are in an academic mode when we are meeting at these workshops. So one of the things I wanted to tease out are some more general themes. For example: What does it actually mean to do interdisciplinary work? Is it just getting experts in field A and field B to come and sit in a room and talk to each other? Or does it take a historian to come and work in an ice-cold laboratory or a tree ring laboratory for a few months to really transplant themselves into the world of a different discipline?

“I hope it will be a kind of document of how interdisciplinary thinking worked in the early twenty-twenties”

Clive Oppenheimer

I hope it will be a kind of document of how interdisciplinary thinking worked in the early twenty-twenties, as a little moment in the history of science that people will look back on and say ‘that is how people got together and discussed these issues and thought about them’. It is supposed to be compelling because it’s about history and climate and eruption.

BÜNTGEN: The film is not a side project of the cooperation group, that is very important to me. The motivation for me was really to break out of the traditional products. Everyone would say, look, we write a paper and at the end of the cooperation we write a book and use the last workshop to maybe apply for the next funding opportunity etc. That is the usual approach in academia and we will also do that, of course, but I wanted something else and more innovative. And as the film project is highly experimental, as Clive said, we honestly do not really know what the outcome will be, how the filming during the workshop will play out, if we get to film ‘in the field’ at Laacher See, for example and so on. There will be a film and it is going to be nice, I am certain of that.

The cooperation group “Volcanoes, Climate and History” at ZiF in November 2021.
© ZiF / Foto: Philipp Ottendörfer
Continue reading ““I Think of us as Kind of an Art Collective” – Interdisciplinary Research and Filmmaking”

Reden hilft!

Göttinger Forscher*innen geben Tipps für das interdisziplinäre Arbeiten

von Manuela Lenzen

Interdisziplinäre Forschung ist in aller Munde. Dass man das kann, es gerne und mit Erfolg betreibt, wird immer selbstverständlicher vorausgesetzt. Dabei wird allerdings meist übersehen, dass die Zusammenarbeit mit Kolleg*innen aus anderen Disziplinen keineswegs immer einfach ist. Oft zeigen sich Verständigungs- und andere Probleme erst nach einer gewissen Zeit und nicht immer ist gleich klar, worin diese Probleme genau bestehen, wie man sie am besten überwindet oder, noch besser, von vornherein vermeidet. Auch dass interdisziplinäres Arbeiten ganz Unterschiedliches bedeuten kann, vom „Zukauf“ von eher technischen Dienstleistungen über das Nebeneinanderstellen von Forschungsergebnissen aus verschiedenen Disziplinen in Sammelbänden bis zur intensiven Diskussion über Themen und Methoden, wird von dem nach wie vor attraktiv klingenden Begriff meist verdeckt. Viel zu selten ist die interdisziplinäre Forschung bislang selbst zum Forschungsgegenstand geworden, und entsprechend rar sind Einsichten in die Formen und Dynamiken dieser Formen der Kollaboration und konkrete Tipps für die Forschenden.

Hier setzt die Arbeit von Margarete Boos und Lianghao Daivon der Universität Göttingen an. Sie haben sich drei verschiedene interdisziplinäre Forschungsprojekte angesehen, in einer Feldforschung die Interaktion der Mitglieder und ihre Arbeit beobachtet und Interviews mit den Beteiligten geführt. Dann erstellten sie cognitive maps der Forschenden und analysierten, wie weit sie übereinstimmen. So konnten sie zeigen, wie Vorstellungen und Wissen der Teammitglieder geteilt und zu einer gemeinsamen Wissensstruktur integriert wurden.

Die Forscherinnen unterscheiden zwei grundlegende Muster des Austauschs und der Integration von Wissen in den interdisziplinären Forschungsteams. Das erste, das sie theory-method collaboration pattern nennen, bezeichnet die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, in denen die einen theoretische Grundlagen und die anderen Methoden zur Erhebung und Analyse von Daten zur gemeinsamen Fragestellung beitragen. Das zweite, technical collaboration pattern genannt, charakterisiert den Austausch von Werkzeugen und technischem Know-How zu einem geteilten Untersuchungsgegenstand.

Mithilfe dieser Muster entwarfen sie vier Szenarien der interdisziplinären Kooperation, die sich danach unterscheiden, ob die Forscher*innen das Forschungsthema und / oder die Forschungsmethoden teilen oder nicht. Davon ausgehend, dass es helfen kann, wenn Forscher*innen sich über die die Art ihrer Kooperation klar werden, sich also in dieser Matrix verorten, formulierten sie Empfehlungen für interdisziplinäre Teams:

  • Diese könnten Zeit und Kosten sparen, wenn sie sich in einem Kick-off-meeting auf Ziele, Kommunikationsregeln und -werkzeuge einigten und das (meist unterschiedliche) Verständnis ihrer grundlegenden Begriffe diskutierten.
  • Man solle sich überlegen, welche der Kollaborationsformen am besten zum eigenen Vorhaben passt und daraus auf die nötige Kommunikation schließen. Eher technischer Zusammenarbeit ist schon geholfen, wenn Datenbestände geteilt werden, Methoden und Theorien zu teilen, erfordere deutlich mehr Kommunikation.
  • Im späteren Projektverlauf sei es hilfreich, sich explizit über die Art und Weise zu verständigen, wie Forschungsergebnisse integriert werden können. Zudem sei es wichtig, sicherzustellen, dass alle Beteiligten über Fortschritte und Zwischenschritte informiert sind.
  • Auch für Geldgeber mag es einfacher sein, den Fortschritt einer interdisziplinären Kollaboration zu beurteilen, wenn klar ist, um welche Art von Kollaboration es sich handelt.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist vor allem eine Übung im Teilen, so die Autoren. Das betreffe Arbeitskraft ebenso wie Geldmittel, Technologie und Wissen. Ob sich alle interdisziplinär Arbeitenden ihrer Klassifikation wiederfinden, bleibt abzuwarten. Sie ist auf jeden Fall ein Schritt, die Interdisziplinarität mit ihren Chancen und Fallstricken selbst zum Thema zu machen, statt sie nur zu beschwören.

Originalveröffentlichung: Lianghao Dai & Margarete Boos. Mapping the right fit for knowledge sharing. Nature (2019).
Doi: https://doi.org/10.1038/d41586-019-03558-5

„interdisziplinär“/„Interdisziplinarität“ – historisch

von Susanne Schregel

„In den letzten Jahren zeigt sich immer mehr das Bestreben, gewisse Probleme, die sich durch ihre Ausgedehntheit und Kompliziertheit auszeichnen, durch eine Zusammenarbeit, die nicht nur interdisziplinär, sondern auch international ist, anzugreifen.” (1960)[i]

Klagen über eine allzu große wissenschaftliche Spezialisierung haben die Herausbildung der modernen Disziplinen seit ihren Anfängen begleitet. Das Adjektiv „interdisziplinär“ erscheint in der Bundesrepublik gleichwohl erst seit Mitte der 1950er Jahre vereinzelt in wissenschaftlichen Texten. Das Gros dieser frühen Belegstellen stand zunächst in einem direkten Zusammenhang zur US-amerikanischen Forschung und Wissenschaft. Insofern beginnt die Geschichte der Begriffe „interdisziplinär“/„Interdisziplinarität“ nicht als deutsche Geschichte; es handelt sich bei ihnen um Importe aus der US-amerikanischen Wissenschaftsterminologie und insbesondere aus dem Umfeld der amerikanischen Sozialwissenschaften.

Seinen eigentlichen Durchbruch als eine wissenschaftsnormative Figur erlebte „Interdisziplinarität“ in den USA nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, als Disziplinen überschreitendes Arbeiten sich unter dem Vorzeichen des Kalten Krieges mit einem Diskurs um Offenheit und Demokratie verband und zu einer Vorgehensweise avancierte, die demokratische Tugenden wie geistige Flexibilität signalisieren wie forschend umsetzen sollte.

Dieser Bezug zur US-amerikanischen Wissenschaft und Forschung lockerte sich in der Bundesrepublik im Verlauf der 1960er Jahre. Interdisziplinäres Arbeiten wurde in den 1960er Jahren zwar durchaus noch als „neuartiger ‚approach’ für die wissenschaftliche Forschung“ (Kade 1965) wahrgenommen. Dennoch wurde es allmählich zu einem Teil der bundesdeutschen Wissenschaftssprache. Dies wird etwa deutlich, wenn ein Tagungsbericht 1964 von „interdisziplinär“ (in Anführungszeichen) als „dem beliebt gewordenen neuen terminus“ (Schiffers 1964: 33) spricht. 1965 bezeichnete ein Wissenschaftler in einem Vortrag „die Wortbildung ‚interdisziplinär’“ als „heute international durchgesetzt“ (Göppinger [1965] 1966: 1).

Weiterlesen